Drehstart für den neuen "Tatort" des rbb:
"Dinge, die noch zu tun sind" (Arbeitstitel)
(ots) - Am Dienstag, 12. Juni 2012, beginnen in Berlin die
Dreharbeiten für den neuen "Tatort" des Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb): "Dinge, die noch zu tun sind" (Arbeitstitel). Regie führt
Claudia Garde, das Drehbuch schrieb Jörg Tensing.
In Berlins Partyszene ist die synthetische Droge "Heaven"
besonders angesagt. Da wird der Hersteller der Droge, Christoph
Gerhard (Stefan Kreißig), tot aufgefunden. Das Ermittler-Team Ritter
(Dominic Raacke) und Stark (Boris Aljinovic) übernimmt den Fall und
wird dabei von Melissa Mainhard (Ina Weisse) unterstützt, die ihnen
als erfahrene Drogenfahnderin zur Seite steht. Der Computer des Toten
ist verschwunden und mit ihm die Rezeptur für "Heaven". Wer macht
jetzt die Geschäfte mit der Designerdroge? Gerhards Partner Dirk
Regler (Barnaby Metschurat), der Gelder vom Geschäftskonto an eine
Bank auf den Kanalinseln überweist? Oder Ivo Kaminski (Gerdy Zint),
der schon als Kurier und Zwischenhändler aufgefallen ist? Verdächtig
macht sich auch der junge Tom Hartmann (Leonard Carow), der plötzlich
mit Geld um sich schmeißt. Die Kommissare kommen noch einem ganz
anderen Geheimnis auf die Spur: Melissa ist unheilbar krank. Die
zweifache Mutter sorgt sich besonders um ihre älteste Tochter Anny
(Johanna Ingelfinger), die durch ihren Freund Tom ins Milieu
abzugleiten droht. Tom wurde in der Tatnacht bei Gerhard gesehen. Als
sein Phantombild veröffentlicht wird, flieht er....
Der "Tatort: Dinge, die noch zu tun sind" ist Bestandteil der
ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" vom 17. bis zum 23. November
2012. In allen Medien widmet sich die ARD 2012 bundesweit einem
Thema, das jeden betrifft und trotzdem oft tabubehaftet ist: Sterben
und Tod. Die ARD-Themenwoche 2012 soll helfen, Sprachlosigkeit im
Angesicht von Tod und Trauer zu überwinden. Die Federführung für
diese Themenwoche liegt beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und
beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR).
Ausstrahlungstermin für den "Tatort: Dinge, die noch zu tun sind"
ist Sonntag, der 18. November 2012 im Ersten. Der Film ist eine
Produktion von Wiedemann & Berg Television GmbH & Co KG (Quirin Berg
und Max Wiedemann) im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg für Das
Erste. Gedreht wird in Berlin.
Pressefotos stehen in den nächsten Tagen unter www.ard-foto.de zur
Verfügung. Zu einem Fototermin am Set wird in Kürze eingeladen.
Pressekontakt:
rbb, Presse & Information, Volker Schreck
Telefon: (030) 97993-12107, E-Mail: volker.schreck(at)rbb-online.de
nic communication & consulting GmbH, Bettina Melzer
Telefon: (030) 30 30-630, E-Mail: bm(at)niccc.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.06.2012 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656395
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für den neuen "Tatort" des rbb:
"Dinge, die noch zu tun sind" (Arbeitstitel)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).