InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vita4One Racing siegt mit dem BMW Z4 GT3 in der Slowakei - Doppelerfolg für das Team BMW Italia

ID: 656000

(LifePR) - Hinter dem BMW Z4 GT3 liegt ein weiteres erfolgreiches Rennsport-Wochenende. In mehreren Meisterschaften gelang BMW Privatfahrern am Steuer dieses Fahrzeugs der Sprung auf das Podium, einige von ihnen konnten erneut ganz oben auf dem Treppchen feiern.
Michael Bartels (DE) und Yelmer Buurman (NL) triumphierten im BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 18 beim Gastspiel der FIA GT1-Weltmeisterschaft auf dem "Slovakia Ring" nahe Bratislava (SK). Nach Rang drei im Qualifikationsrennen am Samstag kam das Duo vom Vita4One Racing Team im Meisterschaftslauf am Sonntagnachmittag als Sieger ins Ziel. Der Vorsprung auf den zweitplatzierten McLaren lag nach 29 Runden bei 2,951 Sekunden. Der zweite BMW Z4 GT3 mit der Nummer 17 und den Fahrern Mathias Lauda (AT) und Nikolaus Mayr-Melnhof (AT) überquerte auf Rang sieben die Linie.
Nach dem Erfolg in der Slowakei haben Bartels und Buurman nun je 70 Punkte auf dem Konto - und sind damit die neuen Spitzenreiter in der Fahrerwertung. "Dieser Sieg gehört der Mannschaft", sagte Teamchef und Fahrer Bartels nach dem spannenden Rennen. "Die Boxenstopps haben perfekt funktioniert - und das nach der ein oder anderen Nachtschicht im Verlauf dieses Wochenendes. Der BMW Z4 GT3 konnte seine Stärken auf dieser Strecke voll ausspielen. Der Reifenverschleiß fiel gering aus, die Performance in den mittelschnellen und schnellen Abschnitten war klasse."
Auch in Mugello (IT) feierte der BMW Z4 GT3 an diesem Wochenende Erfolge. In der Italienischen GT Meisterschaft waren die Fahrzeuge vom Team BMW Italia in beiden Läufen das Maß aller Dinge. Im ersten Lauf des Wochenendes sicherten sich Edoardo Liberati (IT) und Michela Cerruti (IT) den Sieg, während Stefano Colombo (IT) und Thomas Biagi (IT) Rang drei belegten. Im zweiten Rennen kehrte sich die Reihenfolge um: Diesmal sah der BMW Z4 GT3 mit der Nummer 33 als Sieger die Zielflagge. Das Schwesterauto erreichte den siebten Platz. Auch in dieser Serie liegen in Biagi und Colombo (mit jeweils 67 Punkten) zwei BMW Piloten an der Spitze der Fahrerwertung.




Auf dem Sachsenring (DE) schickte das Team von Schubert Motorsport zum ersten Mal zwei BMW Z4 GT3 im ADAC GT Masters 2012 an den Start. Die beiden Debütanten Mirko Bortolotti (IT) und Abdulaziz Turki Al Faisal (SA) wussten auf Anhieb zu überzeugen und fuhren am Sonntag als Dritte auf das Podium. Das zweite Schubert-Auto mit dem Fahrerduo Claudia Hürtgen (DE) und Dominik Schwager (DE) kam auf Platz sechs. Die beiden Fahrer von DB Motorsport - Simon Knap (NL) und Jeroen den Boer (NL) - konnten sich als Achte ebenfalls über eine Top-Ten-Platzierung freuen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EM-Gastgeber Ukraine trifft im ersten Spiel auf Schweden Daniel Gordon nächster KSC-Neuzugang
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.06.2012 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656000
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vita4One Racing siegt mit dem BMW Z4 GT3 in der Slowakei - Doppelerfolg für das Team BMW Italia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präsentation des neuen BMW M8 GTE auf der IAA ...

tion des neuen BMW M8 GTE im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (GER) mitzuverfolgen. Die Pressekonferenz findet zwischen 16.00 und 16.15 Uhr in der neu gestalteten Halle 11 am Haupteingang des Frankfurter Mes ...

Alle Meldungen von BMW AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.