InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMVBS stimmt vorgezogenem Baubeginn für 13,2-Mio-Euro-Projekt zu

ID: 655517

Die neue Lappachtalbrücke ist Schlüsselelement der A 94 / Ramsauer: Grünes Licht für weiteren Ausbau der A 94

(LifePR) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat dem Bau der Lappachtalbrücke an der A 94 seine Zustimmung erteilt:
"Der Weiterbau der A 94 ist zurzeit eines der wichtigsten Projekte des Bundes in Bayern. Mit der Lappachtalbrücke errichten wir ein Schlüsselelement des weiteren Baufortschritts. Die 13,2 Millionen Euro für dieses Bauwerk sind gut angelegtes Geld. Ich freue mich daher, dass es beim Ausbau der A 94 weiter vorangeht - der Bund gibt bei diesem Projekt weiter Gas."
Ramsauer kommt mit der erteilten Zustimmung einer Bitte der Bayerischen Straßenbauverwaltung nach, eine vorgezogene Finanzierung des Brückenbaus zu prüfen.
"Für die Bürgerinnen und Bürger ist das eine gute Nachricht. Die Mittel stehen jetzt bereit, um die Talquerung zügig fertigzustellen. Wir wollen umweltverträgliche Mobilität ermöglichen. Dabei müssen wir Prioritäten setzen und die Lappachtalbrücke gehört dazu",
sagte Peter Ramsauer.
Nach über 30 Jahren liegt seit Frühjahr 2012 nun Baurecht für den gesamt rund 32 km langen Lückenschluss der A 94 zwischen Pastetten und Heldenstein vor. Bereits am 13. April 2012 setzten der Bund und der Freistaat Bayern mit dem feierlichen Spatenstich für die bauvorbereitenden Arbeiten ein Zeichen für den konsequenten Ausbau der A 94 in diesem Abschnitt. Die Brücke über das Lappachtal ist von großer Bedeutung für die Erweiterung der A 94. Bisher sind rund 84 km der zwischen München und Pocking verlaufenden A 94 unter Verkehr, ca. 20 km im Bau und knapp 49 km in Planung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Premierenspektakel auf der AMI in Leipzig Weltweites Mietwagen Preisvergleichsportal jetzt mit neuen Filtern
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.06.2012 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655517
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMVBS stimmt vorgezogenem Baubeginn für 13,2-Mio-Euro-Projekt zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.