InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VPRT-Radiovorstand zur OWM- und OMG-Position zur ARD-Hörfunkwerbung:
VPRT will Auswüchse beseitigen und Wachstum der Gattung Radio sichern

ID: 655333

(ots) - VPRT-Vizepräsident und Radio
Regenbogen-Geschäftsführer Schunk erklärte zur Meldung der
Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) und der
Organisation der Mediaagenturen im GWA (OMG): "Die privaten
Radiosender haben mit Werbetreibenden und Agenturen das gemeinsame
Interesse an einer starken und im Markt erfolgreichen Gattung Radio.
Der VPRT hat seine Vorschläge daher mit Augenmaß und unter dieser
Prämisse getroffen: 60 Minuten täglich in einem Programm - wie beim
NDR bereits umgesetzt. Mit diesem Modell werben die ARD-Radiosender
in vier norddeutschen Bundesländern erfolgreich, ohne dass die
Gattung Hörfunk hier Schaden genommen hätte. Es geht uns zentral um
eine Abfederung des bestehenden Ungleichgewichts im dualen System mit
einer Harmonisierung der öffentlich-rechtlichen Werberegelungen, ohne
dabei die eigene Werbegattung zu schwächen. Alle Betroffenen sollten
diese Debatte gemeinsam versachlichen, statt stereotyp ihre
altbekannten und sicherlich gut gemeinten Positionen auszutauschen."
Schunk regte daher an, die Auswirkungen einer Harmonisierung der
ARD-Radiowerbung zunächst genau zu analysieren. Der VPRT werde hierzu
einen substanziellen Beitrag leisten.

Die Organisationen des Markenverbandes und der Mediaagenturen
hatten in ihrer Meldung einigen Interessenvertretern des privaten
Rundfunks unterstellt, den Ast absägen zu wollen, auf dem sie sitzen.
Klaus Schunk dazu: "Es liegt nahe, dass das niemand will. Aber auch
in der Baumpflege muss man einen Baum manchmal zurückschneiden, um
Auswüchse zu beseitigen und dauerhaft gesundes Wachstum zu sichern.
Das ist das Anliegen des Fachbereichs Radio und Audiodienste im
VPRT."

Über den VPRT:

Der VPRT ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und
Telemedienunternehmen. Mit ihren TV-, Radio-, Online- und




Mobile-Angeboten bereichern seine rund 140 Mitglieder Deutschlands
Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und Innovation. Damit
das auch in der digitalen Welt so bleibt, müssen die regulatorischen,
technologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. Als
Wirtschaftsverband unterstützen wir unsere Unternehmen im Dialog mit
Politik und Marktpartnern beim Erreichen dieses Ziels - national und
auf EU-Ebene.



Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz(at)schultz-kommunikation.de

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.

Stromstraße 1, 10555 Berlin
9-13 Rue Joseph II, B-1000 Bruxelles - Büro Brüssel

T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info(at)vprt.de
www.vprt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenmagazin QVC-Insider gewinnt Gold bei Fox Award 2012 Weitere Werbebeschränkungen bedrohen die Zukunftsperspektiven der Radiovermarktung (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2012 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655333
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VPRT-Radiovorstand zur OWM- und OMG-Position zur ARD-Hörfunkwerbung:
VPRT will Auswüchse beseitigen und Wachstum der Gattung Radio sichern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.