InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auslandsreise: Ab 26. Juni 2012 benötigen auch Kleinkinder ein eigenes Passdokument

ID: 655322

Problem für Familien in der Urlaubssaison: Kindereinträge im Reisepass der Eltern verlieren Ende Juni 2012 ihre Gültigkeit / Auch Urlaubsreisen ins benachbarte EU-Ausland betroffen / Urlauber sollten umgehend Reisedokumente beantragen und Auslandsversicherungsschutzüberprüfen, rät TARIFCHECK24


(IINews) - Hamburg / Wentorf, 8. Juni 2012 - Für Familien, die in den Sommermonaten einen Urlaubsaufenthalt geplant haben, wird die Zeit langsam knapp. Deshalb hat das Bundesinnenministerium erneut darauf hingewiesen, dass selbst Neugeborene ab dem 26. Juni über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Da die bisherigen Kindereinträge im Reisepass der Eltern ab diesem Stichtag ihre Gültigkeit verlieren, sollten Eltern umgehend bei der zuständigen Passbehörde ein Ausweisdokument für ihr Kind beantragen.

Von der Gesetzesnovelle, die aus der Verordnung (EG) Nr. 444/2009 des Europäischen Parlaments hervorgeht, sind auch Reisen ins europäische Ausland betroffen. "Selbst für einen Tagestrip ins benachbarte Ausland benötigen Kinder dann einen Ausweis. Eltern sollten sich daher jetzt um die Pässe kümmern, am besten zusammen mit der Auslandskrankenversicherung, damit die Formalitäten abgehakt werden können", rät Jan Schust, Vorstand von TARIFCHECK24 (www.tarifcheck24.com), seit mehr als zehn Jahren eines der führenden Versicherungs- und Finanzportale mit mehr als 25 Millionen Nutzern im Jahr.

Auslandskrankenversicherung für Familien schon für weniger als 20 Euro

Zu den unverzichtbaren Dokumenten bei einem Urlaubsaufenthalt im Ausland zählt neben gültigen Pässen die Auslandskrankenversicherung. Die privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen zwar in der Regel die reinen Krankenbehandlungskosten im Ausland. Teure, aber oft notwendige Zusatzleistungen wie etwa der Krankenrücktransport fallen jedoch nicht unter den Kassenschutz. Eine Auslandskrankenversicherung muss aber nicht teuer sein: Eine Familienpolice kostet bei einigen Versicherungen weniger als 20 Euro. Im Internet können preisbewusste Verbraucher beispielsweise auf http://www.tarifcheck24.com/auslandskrankenversicherung/vergleich/ ganz einfach und bequem die individuell günstigste Auslandskrankenversicherung ermitteln.

Außenversicherungsschutz: Hausratversicherung sichert mitunter auch im Ausland ab





Was viele Verbraucher nicht wissen: Wird ein Urlauber Opfer eines Einbruchs, dann kommt unter bestimmten Bedingungen die Hausratversicherung für den Schaden auf. Der sogenannte Außenversicherungsschutz der Hausratversicherung gilt jedoch nur für Reisen, die nicht länger als drei Monate dauern. Ist der Urlauber Eigentümer des Feriendomizils, muss zudem eine separate, zweite Hausratversicherung abgeschlossen werden.

Wie bei allen Versicherungen gibt es auch bei den verschiedenen Hausratversicherungen erhebliche Leistungs- und Kostenunterschiede. Einen Überblick über die verschiedenen Angebote bieten Vergleichsportale im Internet. Unter http://www.tarifcheck24.com/hausratversicherung/vergleich/ können Hausratversicherungen mit ein paar Klicks unverbindlich verglichen werden. "Wer sich rechtzeitig um die notwendigen Reisedokumente und Versicherungen bemüht, reist nicht nur preiswerter, sondern auch viel entspannter", sagt Versicherungsprofi Jan Schust mit Blick auf die kommende Urlaubszeit.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TARIFCHECK24 AG gehört mit ihrem Versicherungs- und Finanzportal Tarifcheck24.de zu einem der führenden Anbieter dieser Sparte. Seit 2001 ist das Unternehmen - bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen - auf dem Markt. Tarifcheck24.de bietet seinen rund 25 Millionen Besuchern im Jahr umfangreiche Versicherungs- und Finanzvergleiche diverser Sparten an.

Von vielen führenden Internetdiensten wird zum Beispiel der TÜV-geprüfte KFZ-Versicherungsvergleich empfohlen. Zahlreiche Onlinerechner und die persönliche Beratung zu allen gängigen Versicherungsprodukten verschaffen dem TARIFCHECK24-Nutzer schnell und effizient einen Überblick über den Markt.

Jetzt Fan von TARIFCHECK24 werden auf www.facebook.com/versicherungsvergleicher

Jetzt Follower von TARIFCHECK24 werden auf www.twitter.com/tarifcheck24



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Eyecansee Communications
Daniel Görs
Manhagener Allee 5
22926 Ahrensburg
info(at)eyecansee.de
0407038370
http://www.eyecansee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Himmelsgrün in Klostergärten - BILD Originelle Fotogeschenke mit Alphabet-Fotos zur EM 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Mazur
Stadt:

Wentorf bei Hamburg


Telefon: 040 73 09 82 88

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auslandsreise: Ab 26. Juni 2012 benötigen auch Kleinkinder ein eigenes Passdokument"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TARIFCHECK24 AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TARIFCHECK24 AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.