InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

2. Globetrotter Harz Triathlon - Profi-Triathlet und Hannoveraner Jan Raphael startet beim einzigen Gebirgstriathlon im Norden

ID: 655224

(LifePR) - Der einzige Gebirgstriathlon im Norden, der Globetrotter Harz Triathlon in Clausthal-Zellerfeld/Oberharz vom 22. bis 23. Juni 2012 steht kurz bevor. Mit dem Oberharzer Kurzstrecken-Triathlon, der sich nicht nur an Sportler, sondern auch an Familien-, Vereins-, Firmen- und Freundesstaffeln sowie an Jedermann richtet, präsentieren die Veranstalter, die GLC Glücksburg Consulting AG, die beiden Haupt- und Namenssponsoren Globetrotter Ausrüstung Hamburg und die Sparkasse Goslar/Harz mit der Braunschweigischen Landessparkasse bundesweit den Harz als attraktives Natur- und Aktivurlaubsziel sowie idealen Trainingsstandort für Ausdauersportarten.
Dabei ist der Harz Triathlon 2012 besonders attraktiv für Einsteiger mit lediglich 500 Metern Schwimmen, neun Kilometern Mountainbike oder 23 Kilometern Rennrad und fünf Kilometern Laufen. Allerdings sind aufgrund der Höhenmeter des Gebirgstriathlons die Strecken nicht zu unterschätzen. Als Neuerung gibt es in diesem Jahr u.a. eine noch naturnähere Cross-Triathlonstrecke durch den Oberharzer Wald.
Ein Bestandteil des Globetrotter Harz Triathlons ist auch in diesem Jahr der am Freitag, den 22. Juni stattfindende Schultriathlon für Schüler der 2. Bis 4. Klasse. Diese trainieren im Sportunterricht z.T. bereits seit letztem Jahr für den 2. Globetrotter Harz Triathlon. Besonders motiviert werden sie in diesem Jahr durch ein gemeinsames Training mit dem bekannten Triathleten Jan Raphael am 18. Juni in Clausthal. Jan Raphael wird beim diesjährigen Harz Triathlon ebenfalls starten und möchte an seine vergangenen Siege anknüpfen. Er wird am Samstag um 10.00 Uhr am Waldseebad Clausthal-Zellerfeld an den Start gehen. Der Triathlet ist 1980 in Hannover geboren und somit ja ein ?fast Harzer?. Seit 2006 startet er als Profi-Triathlet im Commerzbank Triathlon Team. 2006 gewann er den Ironman Florida, 2007 und 2008 den Half Triathlon Hannover. 2010 belegte er den 5. Platz beim Ironman Germany in Frankfurt, 2011 den 4. Rang beim Ironman Texas sowie den 2. Rang beim Sylt Triathlon. Außerdem wurde er 2011 Vize-Europameister bei der Langstrecke.




Die Veranstalter freuen sich auf weitere prominente Triathleten sowie natürlich viele Einzel- und Staffelanmeldungen von Familien und Firmen für den Harz-Triathlon 2012. Online melden kann man sich noch bis 15. Juni auf www.harz-triathlon.de. Danach ist nur noch eine direkte Meldung am Vorabend des Wettkampfes, dem 22.06. ab 18 Uhr, und am Veranstaltungstag, den 23.06. von 8 bis 9 Uhr möglich. Die Startgebühr für Staffeln beträgt ? 45, Einzelstarts kosten ? 35. Die Anmeldung kann auf der Website www.harz-triathlon.de online erfolgen oder direkt bei Frau Silvia Hoheisel unter 05323-81024. Mindestalter für einen Staffelstart ist 14 Jahre, bei Einzelstarts 16 Jahre.

Die Tourist-Informationen Oberharz sind Projekte der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 7 touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Neben fünf im privaten Betrieb von GLC in Schleswig-Holstein betriebenen Tourismusdestinationen haben zum 1. Oktober 2008 die Bergstadt Sankt Andreasberg im Harz und mit Unterschrift vom 15. Dezember 2008 die Samtgemeinde Oberharz mit den Städten Clausthal-Zellerfeld mit Ortsteil Buntenbock, Altenau, Wildemann und der Gemeinde Schulenberg GLC mit dem touristischen Betrieb ihrer Region beauftragt. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zu den Tourist-Informationen Oberharz: www.oberharz.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourist-Informationen Oberharz sind Projekte der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 7 touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Neben fünf im privaten Betrieb von GLC in Schleswig-Holstein betriebenen Tourismusdestinationen haben zum 1. Oktober 2008 die Bergstadt Sankt Andreasberg im Harz und mit Unterschrift vom 15. Dezember 2008 die Samtgemeinde Oberharz mit den Städten Clausthal-Zellerfeld mit Ortsteil Buntenbock, Altenau, Wildemann und der Gemeinde Schulenberg GLC mit dem touristischen Betrieb ihrer Region beauftragt. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zu den Tourist-Informationen Oberharz: www.oberharz.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dauerkartenverkauf startet am Montag, den 18. Juni / Ticketpreise für Saison 2012/2013 stehen fest EM-Auftakt für deutsche Elf am Samstag um 20.45 Uhr live im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.06.2012 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

usthal-Zellerfeld


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"2. Globetrotter Harz Triathlon - Profi-Triathlet und Hannoveraner Jan Raphael startet beim einzigen Gebirgstriathlon im Norden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourist-Informationen Oberharz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Harzer Gourmet-Tage gehen in die 5. Runde ...

Harzer Roller, Harzer Höhenvieh und Harzer Baumkuchen ? egal ob süß oder herzhaft, der Harz ist bekannt für seine heimischen Spezialitäten. Immerhin ist das Gebirge mit seinen Waldgebieten und Seen prädestiniert für ein reichhaltiges Angebot ...

Alle Meldungen von Tourist-Informationen Oberharz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.