Filmproduzent Uwe Boll an der WAM
Erfolgreicher Filmproduzent und Regisseur besucht die WAM Medienakademie Dortmund

(IINews) -
Uwe Boll, einer der wenigen international bekannten deutschen Filmregisseure und Produzenten, berichtet am 12. Juni um 14 Uhr in der WAM über seine aktuellen Projekte und gibt Einblicke in seine heftig diskutierte, umfangreiche Filmografie, z.B. wie Filme im großen Stil professionell finanziert werden. „Last-in - First-out“-Investitionen sind sein Markenzeichen. Das risikoarme Geschäftsmodell setzt stark auf englischsprachige Genrefilme die im Vergleich mit deutschen Filmen deutlich höhere Renditen erzielen.
Bekannt geworden ist Uwe Boll unter anderem durch zahlreiche Computerspiel-Verfilmungen, die eine große und treue Fangemeinde mit sich bringen. Diese Fans wollen „ihr Spiel“ nicht nur im Kino, sondern auch daheim auf DVD sehen - ein Trend, den Boll früh erkannte und bediente.
Trotz vielfältiger Kritik (2008 sammelte eine Internet-Petition 330.000 virtuelle Unterschriften, die Boll zur Einstellung aller Tätigkeiten im Filmgeschäft auffordern) setzt Boll auf eine konsequente Vermarktungskette seiner Filme und steuert diese aus einer Hand. Vom Kinostart bis zum Merchandising, von der DVD-Produktion bis hin zum Free-TV.
Die Veranstaltung ist für die Studenten der Film- und Fernsehproduktion/Regie der WAM konzipiert; ein begrenztes Gastkontingent steht auf Anfrage im Sekretariat der WAM (0231-861 008 0 oder info(at)wam.de) für Ehemalige und Medienvertreter zur Verfügung.
________________________________________________________________________________
Über Uwe Boll:
Seit 1991 ist Uwe Boll professionell als Regisseur und Produzent tätig. Neben Produktionen von Werbespots für E-Plus, Lucky Strike, Porsche und Pall Mall macht er Kinofilme, seit 2000 führt er dabei immer selbst Regie und übernimmt auch die Produktion. Die Finanzierung seiner Filme erfolgte 2000–2007 über seine eigenen Investmentfonds. Bolls Filme werden aufgrund finanzieller Vorteile häufig in Vancouver (Kanada)gedreht, ein großer Teil der Produktion findet aber weiterhin in Deutschland statt.
Seit 2005 ist Uwe Boll zudem im weltweiten Filmvertrieb tätig. Dazu hat er die Boll AG gegründet und im Sommer 2006 an die Börse gebracht. Uwe Boll vermarktet weltweite Filmrechte. Neben allen selbstproduzierten Filmen gehören auch zahlreiche fremde Filme zu seinem Filmvertrieb, so etwa One Way mit Til Schweiger oder Der Goldene Nazivampir von Absam 2 – Das Geheimnis von Schloß Kottlitz.
Im Herbst 2010 kam die Filmbiografie Max Schmeling – Eine deutsche Legende in die Kinos. Die Titelrolle spielte der frühere deutsche Halbschwergewichtsweltmeister Henry Maske. Die Produktion geht auf eine Initiative von zwei Hamburger Millionären zurück, die anonym bleiben und Schmeling mit dem Film ein Denkmal setzen wollten.
(aus: Wikipedia)
Dirk Polte (Stud.) / Stefan Wiesmann (Doz.)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WAM Die Medienakademie
FB Filmwirtschaft
Daniel Poznanski, WAM
Datum: 08.06.2012 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655184
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Poznanski
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231-8610080
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Medienvertreter werden gebeten, sich vorher beim WAM Sekr. zu akkreditieren. Vielen Dank.
Es besteht die Möglichkeit Herrn Boll kurz zu interviewen.
Dieser Fachartikel wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Filmproduzent Uwe Boll an der WAM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WAM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).