InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / "Bonnie und Clyde von Norddeutschland": Drehstart für "Banklady" mit Nadeshda Brennicke und Charly Hübner

ID: 655159

(ots) - Nadeshda Brennicke und Charly Hübner spielen die
Hauptrollen in der NDR/ARD Degeto-Kinokoproduktion "Banklady": Der
Kinofilm von Christian Alvart ("Antikörper", "Tatort: Borowski und
der coole Hund") erzählt nach wahren Motiven die spektakuläre
Geschichte der ersten weiblichen Bankräuberin Deutschlands. An ihrer
Seite spielen u. a. Ken Duken, Andreas Schmidt, Christine Schorn,
Henny Reents, Jürgen Schornagel und Heinz Hoenig.

Drehbeginn für die dramatische Lebens- und Liebesgeschichte einer
Frau, die aus der Enge der frühen 60er Jahre ausbrach und 20 Banken
im Norden überfiel, war am Donnerstag, 7. Juni. Gedreht wird bis zum
28. Juli in Coswig, Lauenburg, Hamburg, Bremen und auf Fehmarn. Der
Film wird von der Syrreal-Entertainment GmbH produziert, Koproduzent
und Verleih ist Studiocanal GmbH. Die Produktion wurde gefördert von
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Nordmedia, FFA und DFFF.
Der Kinostart ist für 2013 geplant.

Hamburg 1965: Die 30-jährige Gisela Werler (Nadeshda Brennicke)
ist Arbeiterin in einer Tapetenfabrik und wohnt noch bei ihren
Eltern. Ihr Leben scheint in der kleinbürgerlichen Enge des
bescheidenen Nachkriegshaushaltes vorbestimmt. Die Begegnung mit
Taxifahrer Hermann Wittorf (Charly Hübner) verändert alles. Er ist
ein Charmeur - und Bankräuber. Sie verliebt sich in ihn und überredet
ihn, sie auf seinen Raubzügen einzusetzen. Gisela wird von den
Boulevardmedien zum Sexsymbol mit Waffe und Geldkoffer stilisiert.
Das Räuberduo wird verfolgt von dem obsessiven Kommissar Fischer (Ken
Duken). Die ganze Nation rätselt über die Identität des
"Räubermädchens". Es entwickelt sich eine wilde, leidenschaftliche
Liebesgeschichte im Stile von "Bonnie and Clyde", die nach 20
Banküberfällen ihren dramatischen Höhepunkt in einem Überfall auf
eine Bank in Bad Segeberg findet.





Produzenten: Sigi Kamml und Christian Avart. Producerin: Sabine
Wildemann. Koproduzenten: Studiocanal GmbH, Rodolphe Buet und Senta
Menger. Redaktion: Sabine Holtgreve (NDR) und Claudia Grässel (ARD
Degeto).



Pressekontakt:
NDR Presse und Information, Iris Bents, Tel: 040/4156 2304, E-Mail:
presse(at)ndr.de

ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Natascha Liebold, Tel:
069/1509 331, E-Mail: degeto-presse(at)degeto.de

ZOOM Medienfabrik GmbH, Felix Neunzerling
Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: office(at)zoommedienfabrik.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 10. Juni 2012 um 21.45 Uhr im Ersten Filmproduzent Uwe Boll an der WAM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2012 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Bonnie und Clyde von Norddeutschland": Drehstart für "Banklady" mit Nadeshda Brennicke und Charly Hübner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.