InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reifendruck, weshalb TireMoni?

ID: 654951

TPMS nachrüsten ist nicht nur sinnvoll und nervenschonend, es schont auch das Gewissen und den Geldbeutel.


(IINews) -

Moderne elektronische Reifendruckkontrolle lässt sich nachrüsten und das ist deshalb sinnvoll, weil die Sensoren vom Ventil den Reifendruck und die Reifentemperatur ins Fahrzeug funken. Der TireMoni Reifen-Monitor warnen bei einem plötzlichen oder langsamen Druckverlust im Reifen, das bedeutet Handlungsspielraum für die Fahrzeugführer. Wer schon einmal eine Reifenpanne auf der Autobahn hatte weiß, wie viel Zeit und Geld gespart wird, wenn ein platter Reifen vermieden werden kann. Gefährliche und nervenraubende Standzeiten hinter den Leitplanken, vielleicht auch noch in Regen und Kälte sind nicht erbaulich. Aber nicht nur aus Gründen der Unfallverhütung sollten alle Fahrzeuge während der Fahrt über den Reifenfüllstand informieren, auch aus Gründen der Ökologie. Zu wenig Luftdruck fordert mehr Treibstoff, erhöht den Rollwiderstand, verbraucht Reifen und Fahrbahnbelag. Auch der CO2 Ausstoß wird durch zu wenig Reifenfülldruck unnötig erhöht. Das alles gilt selbstverständlich auch für Fahrzeuge mit Elektroantrieb. Leichtes Rollen auf den Straßen sollte ein erklärtes Ziel werden. Doch leider sind wir davon noch weit entfernt. Immer wieder machen Organisationen Fahrzeugtests und stellen fest, dass fast 50% der Fahrzeughalter mit zu wenig Druck in den Reifen unterwegs sind. Unverständlich ist das deshalb, weil dem Fahrzeughalter keinerlei Vorteile aus zu wenig Reifendruck entstehen. Das Fahrzeug verhält sich schwammig auf der Fahrbahn, erzeugt heiße Reifen, verbraucht mehr Reifen und Treibstoff, ist weniger kurventauglich und bei Überholmanövern schlechter zu berechnen.
Mit TireMoni kann eine sichere Reifendruck-Kontrolle während der Fahrt leicht und kostengünstig nachgerüstet werden. Die Fahrer erhalten dazu noch ein Frühwarnsystem bei Luftverlust. http://www.tiremoni.com



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TireMoni, die Marke der tpm-systems AG hat sich auf leicht nachrüstbare Reifendruckkontrollsysteme spezialisiert. Die Gründer der Firma haben die Entwicklung der Monitoring Technologie für KFZ Reifen von Beginn an begleitet. Mit dem TireMoni TM 100 errang die tpm-systems AG bereits Ende 2007 den ersten Platz im ADAC und ÖAMTC Vergleichstest direkt messender Reifendruckkontrollsysteme. Die Marke TireMoni bietet innovative elektronische Reifendruckkontrollsysteme für Motorräder, Trikes. Quads, KFZ, Caravans, und LKW. Weitere Informationen unter http://www.TireMoni.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Think-Seminars
Franz Stowasser
Gresgen 40
79669 Zell im Wiesental
franz.stowasser(at)tpm-systems.com
07625 7636
http://www.tiremoni.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Automotive Diagnostics 2012 Premierenspektakel auf der AMI in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2012 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654951
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schröttle
Stadt:

Kaisheim


Telefon: 0049 9099 9664966

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reifendruck, weshalb TireMoni?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TireMoni, tpm UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TireMoni, tpm UG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.