InternetIntelligenz 2.0 - 24-Stunden und Tag- und Nachtwanderung im Bodensee Linzgau Programm

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

24-Stunden und Tag- und Nachtwanderung im Bodensee Linzgau Programm

ID: 654675

Linzgau-Land ist Wander-Land

(LifePR) - Die einen gehen 50 Kilometer und besichtigen historische Stätten ? die anderen gehen fast 100 Kilometer an einem Tag
Ehrgeizige Ziele haben die Linzgauer, das muss man ihnen lassen. Es ist schon eine ganz schöne sportliche Herausforderung an einem Tag 50 Kilometer zu gehen, doch dazu bietet der Linzgau seit Jahren auch noch eine 24-Stunden-Wanderung mit einer Strecke von fast 100 Kilometern an. Ein Linzgau-Koch kam auf die verwegene Idee. Er hatte davon in Südtirol gehört. ?Was die können, können wir auch?, hat er wohl gedacht, seither ziehen jedes Jahr an einem Tag rund 50 mutige Wanderer durch den Linzgau. Fast 100 Kilometer ist die Strecke jeweils lang. Wem das zu viel ist, der kann sich auch für die Tag- und Nachtwanderung melden. ?Diese Strecke ist für Genießer?, sagen die Verantwortlichen und bauen schöne Raststätten und Jausen ein.
Blasen sind nicht ausgeschlossen. Rote Köpfe und ausgelaugte Körper auch nicht. Doch Linzgau-Koch Markus Keller fängt die müden Wanderer auf. Seine Frau hat das Vesper in seiner Gartenwirtschaft in Lippertsreute bei Überlingen schon angerichtet. Wenn die Wandergruppe nach ihrer 24-Stunden-Tour in seinem Biergarten ankommt, wird jeder Teilnehmer bedient. Der Startschuss ist immer am Abend zuvor, um 18 Uhr geht es jeweils los, die Nacht durch und noch ein Tag. Am Ende hat die Wandergruppe meist fast 100 Kilometer unter der Sohle. Es sollen auch schon nur 90 gewesen sein.
Ganz so strapaziös dagegen ist die Tag- und Nachtwanderung des Vereins des Bodensee-Linzgau Tourismus (BLT) nicht. ?Hier sind mehr die Genießer gefragt?, erklärt Jutta Halder, die Geschäftsführerin des Tourismus-Vereins. Diese Gruppe wird von Wanderführern und Heimatforschern geführt. Dabei geht es zu historischen Stätten, Burgen oder Schlössern. ?Über Mönchspfade zu Keltengräbern? ist das Thema in diesem Jahr.
?Linzgau-Land ist Wander-Land? steht über beiden Veranstaltungen geschrieben. Dazu bietet der BLT auch Führungen durch die Natur über Streuobstwiesen, durch den Wald mit Pilzberatern, über Wiesen mit Kräuterkunde und individuelle Touren, oder als Besonderheit gar eine Wander-Wochentour an. Dabei geht es über sechs Etappen durch das romantische Hinterland des nördlichen Bodenseeufers, 111 Kilometer an sechs Tagen.




Die 24-Stunden-Wanderung findet dieses Jahr am 2. Juli statt. Anmeldungen nimmt der Wirt Markus Keller, Landgasthof Keller, Lippertreute, 07553 / 8272090 selbst entgegen.
Die Tag- & Nachtwanderung startet am Samstag, 14. Juli, morgens um 4 Uhr. Anmeldungen unter Bodensee-Linzgau Tourismus, Schloss Salem, 07553 / 917715.
Bild: LINZGAU-KOCH Markus Keller tauscht in seiner Freizeit gerne die weiße Koch-Montur gegen legere Wanderkleidung. Er lädt seit Jahren im Linzgau zu einer 24-Stunden-Wanderung.

Die Redaktion wirbt für die "Südland-Köche" und den Fremdenverkehr im "Südland" für ihre Ziele mithilfe verschiedener Publikationen und Auftritte - durch regionale Informations-Magazine, in denen über ausgewählte Restaurants und ihre Küchenmeister berichtet wird, durch gemeinsam durchgeführte Aktionen sowie durch regionale und überregionale Informations- bzw. Feinschmecker Veranstaltungen und im Internet. Achten Sie auf die Zeichen! www.suedland.net "Südland-Köche" werden ausgewählt und betreut von der Agentur "Die Redaktion" Public Affairs & Media, Überlingen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Redaktion wirbt für die "Südland-Köche" und den Fremdenverkehr im "Südland" für ihre Ziele mithilfe verschiedener Publikationen und Auftritte - durch regionale Informations-Magazine, in denen über ausgewählte Restaurants und ihre Küchenmeister berichtet wird, durch gemeinsam durchgeführte Aktionen sowie durch regionale und überregionale Informations- bzw. Feinschmecker Veranstaltungen und im Internet. Achten Sie auf die Zeichen! www.suedland.net "Südland-Köche" werden ausgewählt und betreut von der Agentur "Die Redaktion" Public Affairs & Media, Überlingen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Blaunasse Premiere in Warmbad-Villach Thüringen für Abenteurer
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.06.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654675
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

rlingen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"24-Stunden und Tag- und Nachtwanderung im Bodensee Linzgau Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Redaktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Touristen-Aktion rund um den Apfel im Linzgau ...

Im Linzgau gehen die Uhren anders. Während mit den ersten Nebeln im September am Bodensee Ruhe einkehrt, arbeiten die Bauern im Hinterland des Linzgaus bis in die Wintermonate auf Hochtouren. Die Ernte wird eingebracht, alte Mostapfelsorten bis spà ...

Schleifen des Lebens von Jan B. Weber ...

Wir glauben nur allzu gerne, dass das, was wir heute erleben, einzigartig ist. Aber alles war schon einmal, und alles wird noch einmal sein. Diese Geschichtensammlung folgt keinem erkennbaren Weg, und gerade deshalb folgt sie dem Leben. Die ...

Alle Meldungen von Die Redaktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.