InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Buchvorstellung: Die Abenteuer des kleinen Finn

ID: 654575

Kleine Maus ganz groß. Anders kann man das Kinderbuch „Die Abenteuer des kleinen Finn“ von Autorin Britta Kummer nicht beschreiben.


(IINews) - „Die Abenteuer des kleinen Finn“ ist ein Kinderbuch , erzählt aus der Sicht des kleinen Mäuserich Finn.
Finn plaudert hier von seinen vielen Abenteuern und von einer großen Freundschaft mit allen Höhen und Tiefen. Die Botschaft dieser Geschichte wird dem Leser ganz klar offenbart, nämlich der Wert einer guten Freundschaft.

Diese Geschichte ist aber nicht nur etwas für Kinder. Auch als Erwachsener wird man Freude an diesem Buch haben. Sie zieht Groß und Klein in ihren Bann. Man kann sich sehr gut mit der Hauptfigur identifizieren und sogar ein wenig in den kleinen Mäuserich verlieben. Der Leser fiebert mit und ist stets gespannt, was als Nächstes passiert.

Wunderschöne Illustrationen von Judith Beck-Meyer ziehen sich durch das gesamte Buch. So können sich die Leser noch besser in die Welt von Finn hineinversetzen und erleben die Geschichte hautnah mit.

Klappentext:
Der kleine Mäuserich Finn führt eigentlich ein recht beschauliches Leben in einem Garten. Er versteht sich sehr gut mit seinen Menschen, und sogar mit dem Kater des Hauses hat er ein freundschaftliches Verhältnis. Eines Tages jedoch ändert sich alles.
Die nette Familie zieht fort und es kommen neue Menschen. Diese mögen Mäuse gar nicht und zu allem Überfluss haben sie auch noch zwei Kater, die es ebenfalls auf Finn abgesehen haben. Als diese bösen Menschen Finns Wohnung unter Wasser setzen, muss er aus dem Garten fliehen.
Entkräftet und zutiefst traurig findet er in einer Scheune Zuflucht. Dort lebt die Maus Felix, die sich um den unglücklichen Finn kümmert und ihm das Leben auf dem Land und im Wald zeigt.
Die beiden erleben nun gemeinsam viele Abenteuer und bestehen so manche Gefahr, was ihre Freundschaft von Tag zu Tag wachsen lässt.

Buchdaten:
Die Abenteuer des kleinen Finn, Autorin Britta Kummer, Sprache Deutsch, Verlag Books on Demand, Paperback, Seiten 116, ISBN: 978-3-84481-599-3, 8,90 Euro.
Auch als E-Book erhältlich ISBN: 978-3-8448-3765-0.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Firmeninformation:
Britta Kummer ist Schriftstellerin und Autorin. Sie schreibt Kinder, Jugend- und Kochbücher, wurde am 02.10.1970 in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag BoD.
www.britta-kummer-autorin.jimdo.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Besser Betreut GmbH unterstützt 10-Punkte-Plan des Bundesfamilienministeriums Mit unserem Schulkind seine Welt erobern
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 07.06.2012 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654575
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Familie & Kinder


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Buchvorstellung: Die Abenteuer des kleinen Finn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen kreativen Sommer ...

Die Freude, Bilder auszumalen, kennt keine Altersgrenze. Und es ist sogar bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit, und die Feinmotorik wird gefördert.Malbuch für SeniorenEntdecken Sie die beruh ...

Lust, sich mal wieder in ein Buch zu vertiefen? ...

Haben Sie Lust, sich mal wieder in ein Buch zu vertiefen? Sollte es so sein, werfen Sie mal einen Blick auf die folgenden Buchtipps. Hier sind unterhaltsame Lesestunden garantiert.Gedankenkarussell - Eine literarische ReiseDie Autorin nimmt Sie in&qu ...

Nichts ist schlimmer als Langeweile ...

Wenn Langeweile einzieht, können Kinder sehr anstrengend werden.Die folgenden Buchttipps sorgen dafür, dass dies nicht passiert.Mit Nepomuck auf WeltreiseWie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon, und wie leben die Eskimos heute? Was passiert ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.