Das Erste / Sperrfrist: 6. Juni 2012, 20.00 Uhr / Thomas Gottschalk gibt in "Gottschalk Live" die Gewinner der "66 Träume"-Aktion bekannt
(ots) -
Sperrfrist: 06.06.2012 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Seit Anfang Mai präsentierte Thomas Gottschalk in seiner Sendung
"Gottschalk Live" Menschen, die sich große und kleine Träume,
Projekte und Ideen verwirklichen und dabei Unterstützung suchen.
Insgesamt 66 sehr unterschiedliche Träume konnten sich bei
"Gottschalk Live" vorstellen und wurden zum Teil sogar gleich
realisiert.
54 der Projekte standen im Internet für die Zuschauer zur Wahl.
Der Gewinner erhält 50. 000 Euro zur Unterstützung seines Traums.
Insgesamt stand eine Siegprämie von 150.000 Euro, gestaffelt für fünf
der "Träume" zur Verfügung.
Thomas Gottschalk: "Eigentlich hätten alle gewinnen müssen. Ich
hätte am liebsten sämtliche Träume, die von den Zuschauern
eingereicht wurden, erfüllt."
Die beiden Projekte, die in der letzten Sendung am Mittwoch, 6.
Juni, vorgestellt wurden, liefen außer Konkurrenz und gewinnen für
ihre Träume jeweils eine Tagessiegprämie von 2000 Euro.
Kurz vor der Sendung waren die Stimmen der Zuschauer, die im
Internet abstimmen konnten, ausgewertet und ergaben folgendes
Endergebnis für "Gottschalk Live - 66 Träume":
Platz 1 - "Elisabethstift" gewinnt 50.000 Euro - Die Diakonissin
Schwester Karin und der Leiter des Berliner Elisabethstifts, Helmut
Wegner, möchten schwererziehbaren Berliner Kindern ein Zuhause und
Bildung geben. Es geht um verhaltensauffällige Kinder, die keine
Schule mehr nimmt, die oft gar nicht mehr zur Schule gehen. Sie
sollen in der Elisabethstift-Schule so unterrichtet werden, dass sie
später eine Chance haben, in die Gesellschaft reintegriert zu werden.
Der Gewinn wird benutzt, um die Elisabethstift-Schule zu erweitern.
Platz 2 - "Initiative gegen Kindersklaverei" gewinnt 40.000 - Euro
Bettina Landgrafe aus Hagen will den Kindersklaven vom Voltasee in
Ghana, dem größten Stausee der Welt, helfen. Dort werden Kinder als
billige Arbeitskräfte zum Fischen missbraucht, manche sind erst fünf
Jahre alt und verbringen jeden Tag bis zu 14 Stunden auf dem See,
paddeln, werfen die Netze aus und holen den Fang ein - ein
Knochenjob. Für Schule bleibt da keine Zeit. Bettina Landgrafe,
Kinderkrankenschwester und Gründerin des Vereins "Madamfo Ghana",
baut ihnen jetzt ein Kinderheim. Um ihnen ein besseres Leben zu
schenken, wird daher die Siegprämie dringend gebraucht - für
Kleidung, Essen und Arztbesuche.
Platz 3 - "Kita-Haus" gewinnt 30.000 Euro - Nelly Grunwald aus
Bonn wünscht sich ein neues Haus für eine ganz besondere Kita: Die
Kindertagesstätte des VFG (Verein für Gefährdetenhilfe) ist ein
Angebot für Kinder suchtmittelabhängiger Eltern. Es werden aber auch
Kinder aus nicht-suchtbelasteten Familien aufgenommen, um so eine
Ghettoisierung zu vermeiden. Anders als in anderen Kindertagesstätten
gibt es einen Fahrdienst, der die Kinder zu Hause abholt. Eine
weitere Besonderheit ist die Elternarbeit, die das Ziel hat, den
Eltern erzieherische Sicherheit zu vermitteln. Die Kinder benötigen
dringend ein neues Haus, da das alte Gebäude nicht mehr den
Anforderungen der Einrichtung entspricht.
Platz 4 - "Helferhund" gewinnt 20.000 Euro - Nicole Schmidt aus
Raubach im Westerwald wünscht sich für das gehandicapte
Nachbarsmädchen Carina (10) einen Service-Hund. Dieser könnte Carina
und ihrer Familie den Alltag enorm erleichtern, indem er dem Mädchen
zu mehr Selbstständigkeit verhilft. Ein Helferhund kostet etwa 25.000
Euro, da er zwei Jahre lang speziell auf die Bedürfnisse seines
künftigen Besitzers trainiert wird. Die 20.000 Euro Siegprämie helfen
dabei, den Traum für das Mädchen zu erfüllen.
Platz 5 - "Klinik-Radio" gewinnt 10.000 Euro - Jakobus Schneider
und Nico Lange sind Moderatoren von Radio Klinikfunk Wiesbaden e.V.
Der Klinikfunk sendet täglich 24 Stunden werbefrei in die
Patientenzimmer der Dr. Horst-Schmidt-Klinik. Die 80 ehrenamtlichen
Mitarbeiter finanzieren sich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Ihre
Mission: Patienten vom tristen Alltag im Krankenhaus ablenken. Für
eine neue Sendetechnik wird finanzielle Unterstützung gebraucht.
Außerdem soll eine Stelle eingerichtet werden, um tagsüber das Büro
des Radios besetzen zu können. Dabei hilft jetzt die Siegprämie ein
großes Stück weiter.
"Gottschalk Live" im Internet unter www.DasErste.de/GottschalkLive
Fotos ab ca. 19.45 Uhr unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
und
Bibo Loebnau, Presse Gottschalk Live,
Tel: 030/609 84 91-55, E-Mail: presse(at)GottschalkLive.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.06.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654456
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Sperrfrist: 6. Juni 2012, 20.00 Uhr / Thomas Gottschalk gibt in "Gottschalk Live" die Gewinner der "66 Träume"-Aktion bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).