InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Abenteuer&Allrad": Land Rover zeigt Sondermodelle und sucht Abenteurer

ID: 654421

Buntes Programm auf der Offroad-Messe in Bad Kissingen

(LifePR) - Vier Tage 4x4-Spektakel: Vom 7. bis 10. Juni beansprucht Bad Kissingen wieder den Titel der Offroad-Hauptstadt. Völlig zu Recht, findet doch in der unterfränkischen Kreisstadt mit "Abenteuer & Allrad" die größte Offroad-Messe des europäischen Kontinents statt. Zu diesem Spektakel gehört selbstverständlich eine stolze Abordnung aus Großbritannien: Land Rover wird auch in diesem Jahr die größte Fläche aller Aussteller belegen - und eine ganze Reihe Attraktionen nach Bad Kissingen bringen. Beispielsweise mehrere Serienund Sondermodelle sowie Spezialumbauten, dazu den anspruchsvollen Land Rover- Geländeparcours für Testfahrten sowie einen weißen Range Rover Evoque im Expeditionstrim, der auf ein weiteres Highlight hinweist: Das parallel zur Messe in Bad Kissingen laufende Qualifikationscamp zur Land Rover Experience Tour 2013, die über die legendäre Seidenstraße bis nach Indien führen wird.
Bereits seit 1999 verwandelt sich ein ehemaliges Militärgelände außerhalb der Kurstadt Bad Kissingen regelmäßig in ein Messeareal der besonderen Art. Zur Abenteuer & Allrad reisen Allradfreunde, Abenteuerlustige und Aktive aller Art nach Unterfranken - und das in Massen: Im vergangenen Jahr zählten die Ausstellungsmacher die Rekordzahl von 54 000 Besuchern.
Am Engagement von Land Rover dürfte eine neuerliche Bestmarke bei den Messegästen wohl kaum scheitern. Schließlich präsentiert der Geländewagenspezialist von der britischen Insel ein reichhaltiges und mit interessanten Modellen bestücktes Programm. So stehen auf der Ausstellungsfläche mitten im Zentrum der Abenteuer & Allrad unter anderem zwei außergewöhnliche Versionen des vielseitigen Land Rover Discovery. Zum einen eine sportlich getrimmte Ausführung für aktive Menschen - unter anderem mit Dachträger samt Surfbretthalter, Heck-Fahrradträger und Hundegitter. Besondere Akzente setzen außerdem das Tagfahrlicht und eine iPad-Halterung im Innenraum.
Zum anderen stellt Land Rover in Bad Kissingen einen Ambulanz-Discovery aus, der sich zuletzt als Begleitfahrzeug der Land Rover Experience Tour in Bolivien bewährte. Für medizinische Einsätze ist das Mobil bestens ausgestattet. Im Innern stehen unter anderem ein Sauerstoffsystem, ein automatischer Defibrillator oder eine Vakuummatratze zur Verfügung, während Kühl- und andere Einbauschränke sämtliche nötigen Medikamente enthalten. Abgerundet wird der Ambulanz-Discovery mit einem umfassend aufgerüsteten Technikpaket - zum Beispiel mit Winde, Dachträger, Geländeschutz, Signalanlage, Zusatzscheinwerfern, Satellitentelefon und Funkgerät.




Land Rover Defender für Jäger mit Waffentresor
Ebenfalls sehr vielseitig zeigt sich der Land Rover Defender auf der Abenteuer & Allrad. Hier zählt neben einem "langen" Defender 130 mit Serienausstattung das Sondermodell Defender Blaser Edition zum Messeprogramm. Das in passendem "Keswick Green" lackierte Sondermodell wendet sich mit seiner umfangreichen Ausstattung vorrangig an Jäger.
Bestückt ist die Extraausgabe unter anderem mit einem fest verbauten Waffentresor, Dachgepäckträger, elektrischer Winde, Zusatzscheinwerfern, Klimaanlage, Ledersitzen und einem Karosserieschutzpaket. Zur Land Rover-Präsentation auf Europas größter Offroad- Show gehört weiterhin der Partner Continental, der die Messebesucher auf dem Stand zum Thema Offroad-Reifen berät.
Abgerundet wird der Auftritt mit dem Themenkomplex Land Rover Experience Tour 2013. Hierfür präsentiert das Unternehmen zum einen den Range Rover Evoque in originalem Expeditionstrim. Dieses Fahrzeug erkundete bei der Voraustour vor wenigen Wochen die ideale Route nach Asien - und exakt diese in strahlendem Weiß lackierte Version wird den Tourteilnehmern im kommenden Spätsommer als Wettbewerbsfahrzeug dienen.
Aspiranten für das große Abenteuer können folglich schon einmal Probe sitzen. Und gleich vor Ort ihr Glück versuchen. Denn zur Land Rover-Präsenz in Bad Kissingen zählt zum anderen ein Qualifikationscamp zur Tour 2013. In mehreren Runden und bei verschiedenen Einzel- und Gruppenaufgaben müssen die Bewerber beweisen, ob sie die nötigen Qualitäten und ausreichend Teamgeist für das Spektakel mitbringen. Schließlich führt die zehnte Land Rover Experience Tour 2013 über nicht weniger als 15 000 Kilometer entlang der historischen Seidenstraße und endet erst im indischen Mumbai.
Das Qualifikationscamp in Bad Kissingen könnte der erste Schritt auf dieser einzigartigen Reise sein - Bewerbungen sind vor Ort auf dem Messestand, aber auch über die Website www.landrover-experience-tour.de möglich.
Qualifikationscamp und Geländeparcours locken
Wer es eine Nummer kleiner mag, der ist auf der Abenteuer & Allrad bei Land Rover gleichfalls richtig, zählt doch ein Geländeparcours traditionell zum Angebot für die Ausstellungsbesucher. Hierfür transportierte der Allradspezialist einen repräsentativen Querschnitt seiner Modellpalette auf die Messe. So können die Besucher beispielsweise in zwei verschiedenen Ausführungen des Land Rover Discovery Platz nehmen oder den dynamischen "Sports Tourer" Range Rover Sport auf seine Offroadqualitäten testen.
Selbstverständlich zählt daneben der Klassiker Defender zum Fuhrpark des Land Rover- Geländeparcours. Hier besteht die Wahl zwischen dem Defender 110 und dem Sondermodell Defender Experience Bolivien, dessen Ausstattung und Optik im echten Expeditionstrim auf dem Wettbewerbsfahrzeug der letzten Land Rover Experience Tour basiert. Dazu zählen Details wie ein erhöhter Luftansaugstutzen oder ein Unterfahrschutz sowie eine elektrische Winde, Zusatzscheinwerfer, Frontschutz, ein Dachgepäckträger samt Leiter, spezielle Offroad-Reifen, aber auch Recaro-Sitze, ABS und Klimaanlage.
Weitere Informationen und Fotos erhalten Sie unter http://de.media.landrover.com
Verbrauchs- und Emissionswerte Freelander, Discovery, Range Rover Evoque, Range Rover Sport, Range Rover inklusive Supercharged-Modelle:
- Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 14,9 - 4,9 l/100km
- CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 348 - 129 g/km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar- und Land Rover-Vertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

Land Rover ist ein traditionsreiches Automobilunternehmen, führend im Bereich der SUVs und Geländewagen. Die Produktpalette umfasst sowohl die geländetauglichen, luxuriösen Modelle Range Rover, Range Rover Sport und Range Rover Evoque als auch den kompakten Land Rover Freelander, den vielseitigen, siebensitzigen Land Rover Discovery und den robusten Defender. Land Rover ist in Gaydon/UK ansässig und exportiert in rund 165 Länder. Die Produktionsstätten befinden sich in Solihull/Birmingham und Halewood/Liverpool. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Jaguar beschäftigt Land Rover 20.000 Angestellte.
Land Rover ist sehr aktiv im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes. Eine nachhaltige Entwicklung ist grundlegender Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Unter der Überschrift "Our Planet" werden die verschiedenen Aktivitäten zusammengefasst, wie umweltschonende Produktion und Logistik, die Entwicklung alternativer Technologien und Antriebe, der CO2-Ausgleich, sowie das humanitäre und ökologische Engagement beim Internationalen Roten Kreuz, bei der Born Free Foundation, Biosphere Expeditions und Earthwatch. In Deutschland unterstützt Land Rover das Deutsche Rote Kreuz sowie die Klimaforschung des Senckenberginstituts.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Land Rover ist ein traditionsreiches Automobilunternehmen, führend im Bereich der SUVs und Geländewagen. Die Produktpalette umfasst sowohl die geländetauglichen, luxuriösen Modelle Range Rover, Range Rover Sport und Range Rover Evoque als auch den kompakten Land Rover Freelander, den vielseitigen, siebensitzigen Land Rover Discovery und den robusten Defender. Land Rover ist in Gaydon/UK ansässig und exportiert in rund 165 Länder. Die Produktionsstätten befinden sich in Solihull/Birmingham und Halewood/Liverpool. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Jaguar beschäftigt Land Rover 20.000 Angestellte.
Land Rover ist sehr aktiv im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes. Eine nachhaltige Entwicklung ist grundlegender Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Unter der Überschrift "Our Planet" werden die verschiedenen Aktivitäten zusammengefasst, wie umweltschonende Produktion und Logistik, die Entwicklung alternativer Technologien und Antriebe, der CO2-Ausgleich, sowie das humanitäre und ökologische Engagement beim Internationalen Roten Kreuz, bei der Born Free Foundation, Biosphere Expeditions und Earthwatch. In Deutschland unterstützt Land Rover das Deutsche Rote Kreuz sowie die Klimaforschung des Senckenberginstituts.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Opelaner.de beim 17. Opeltreffen in Orschersleben! EU und Klimaschutz / ADAC: CO2-Ziele dürfen nicht aufgeweicht werden/ Club beharrt auf
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.06.2012 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654421
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

walbach / Ts.


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Abenteuer&Allrad": Land Rover zeigt Sondermodelle und sucht Abenteurer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Land Rover Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Land Rover Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.