Mediathek KiKA+ jetzt mit Qualitätssiegel "Erfurter Netcode"
(ots) - Hohe Auszeichnung für die Mediathek des
Kinderkanals von ARD und ZDF: "KiKA+" erhält das Qualitätssiegel
"Erfurter Netcode". Redaktionsleiterin Ricarda Kudernatsch und
Redakteur Chris Schößling nahmen heute den Preis in Gotha im
Anschluss an die Fachtagung des gleichnamigen Vereins zum Thema
"Soziale Netzwerke" entgegen.
In der Laudatio heißt es: "www.kikaplus.de ist die erste
kostenlose und werbefreie Onlinemediathek für Kinder. Ob 'Prinzessin
Lillifee', Bernd das Brot oder 'Schloss Einstein': Das Angebot
ermöglicht es seinen jungen Nutzern, sich ihre Fernsehhelden
unabhängig von einem Sendetermin auf den Bildschirm zu holen. Mit
KiKA+ können Kinder die selbstbestimmte und verantwortungsbewusste
Mediennutzung einüben und selbst entscheiden, erst nach dem
gemeinsamen Fußballspiel mit Freunden, ihren Lieblingsfiguren einen
Besuch abzustatten. Bei KiKA+ werden die Kinder nach ihrer
Einschätzung der Fernsehangebote gefragt. Mit Hilfe des
Bewertungssystems können sich die Kinder so orientieren und
gleichzeitig die Vorlieben der anderen Kinder kritisch hinterfragen.
Insgesamt entspricht das Internetangebot www.kikaplus.de hinsichtlich
der Selbstdarstellung des Anbieters, des Kinder- und Jugendschutzes,
der Vermittlung von Medienkompetenz, der Fragen um Werbung und
Verkauf und des Datenschutzes den Kriterien des Erfurter Netcodes."
Grundlage für eine Siegelverleihung sind Kriterien wie Transparenz
in der Selbstdarstellung, kindgerechte Gestaltung, die Vermittlung
von Medienkompetenz, die Beachtung von Jugendschutzbestimmungen, eine
klare Trennung von Inhalt und Werbung und natürlich umfassender
Datenschutz. Das Qualitätssiegel soll sowohl Eltern, Pädagogen und
der interessierten Öffentlichkeit als auch den Anbietern selbst eine
Orientierung hinsichtlich guter Surfangebote und Internetadressen für
Kinder geben.
"Wir sind außerordentlich stolz, erneut eines der begehrten
Qualitätssiegel erhalten zu haben", unterstreicht Ricarda
Kudernatsch, Leiterin der KiKA-Online-Redaktion, und ergänzt:
"Bereits zum vierten Mal wurde unser Onlineangebot gewürdigt. Das ist
eine sehr willkommene Belohnung unserer Arbeit und natürlich Ansporn,
so weiterzumachen."
www.kika.de wurde bereits 2005 und 2007 geehrt, www.kikaninchen.de
erhielt im vergangenen Jahr das Qualitätssiegel.
Der "Erfurter Netcode" geht auf eine Initiative der katholischen
und evangelischen Kirche, der Karl Kübel Stiftung, des Landes
Thüringen, der Landesmedienanstalten in Thüringen und
Nordrhein-Westfalen sowie der Stadt Erfurt zurück. In diesem Jahr
feiert der "Erfurter Netcode" 10-jähriges Jubiläum.
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.06.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654251
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mediathek KiKA+ jetzt mit Qualitätssiegel "Erfurter Netcode""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).