Tipp zur Kfz-Versicherung: Rechtzeitig zur Wechselphase informiert sein!
Autoversicherung wechseln und rechtzeitigüber neue Versicherungen informieren!
(IINews) - Noch ist es ein ganzes Stück hin bis zum Herbst, dennoch rät die Redaktion von Autonews-123.de, sich rechtzeitig vor der Wechselphase über eine neue Kfz-Versicherung zu informieren.
Dabei kann dann auch ganz unterschiedlich vorgegangen werden. Der Fahrzeughalter kann verschiedene Angebote bei mehreren Kfz-Versicherern anfordern - oder es sich deutlich einfacher machen und beispielsweise auf Autonews-123.de den Kfz-Versicherungsrechner verwenden.
Denn wenn auch kein einziger Kfz-Rechner den Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann, ist ein solcher Vergleichsrechner oftmals eine gute Möglichkeit, verschiedene Angebote für Autoversicherungen zu sichten und erste Anstöße zu haben, in welche Tarifrichtung der Autofahrer bei seiner nächsten Versicherung gehen möchte und welcher Versicherungsanbieter möglicherweise in Frage kommt.
Doch nicht nur ein Mal im Jahr kann die Kfz-Versicherung gewechselt werden. Unterhalb des Versicherungsjahres kann die Autoversicherung über das Sonderkündigungsrecht gekündigt werden, wenn die Bedingungen dafür gegeben sind. Mehr darüber gibt es im Ratgeber zur Kfz-Versicherung auf Autonews-123.de!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rehberg und Weiher GbR
Rehberg und Weiher GbR
Christel Weiher
Buddeweg 2
30419 Hannover
info(at)autonews-123.de
03221 1354 587
http://www.autonews-123.de
Datum: 06.06.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654022
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christel Weiher
Stadt:
Hannover
Telefon: 03221 1354 587
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipp zur Kfz-Versicherung: Rechtzeitig zur Wechselphase informiert sein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rehberg und Weiher GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).