Einreise in die Ukraine
(LifePR) - Ein altes russisches Sprichwort besagt: "Sie waren noch nicht in Kiew? Dann waren Sie nirgendwo!" Spätestens am 1. Juli dieses Jahres wird die alte ukrainische Hauptstadt Ziel vieler Reisender sein, denn dann ist die Stadt am drittgrößten Fluss Europas, dem Dnepr, Austragungsort des Finalspiels der Fußball-Europameisterschaft.
Die Einreise in die Ukraine ist bei Aufenthalten privater Natur bis zu 90 Tage für Deutsche Staatsangehörige ohne Visum möglich. Ein gültiger Reisepass ist für die Einreise erforderlich; der Personalausweis reicht aber nicht. Laut ARAG Experten erlebt die Mehrheit der Reisenden die Ukraine als sicheres Reiseland. Flugpassagiere berichten in letzter Zeit jedoch vermehrt von Gepäckdiebstahl oder durchwühlten Koffern, insbesondere bei Ankunft am Flughafen Kiew-Boryspil.
Es wird daher empfohlen, bei Reisen in und aus der Ukraine Wertgegenstände und Dokumente ausschließlich im Handgepäck zu verstauen und die Koffer abzuschließen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.06.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653763
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einreise in die Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).