InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einreise in die Ukraine

ID: 653763

(LifePR) - Ein altes russisches Sprichwort besagt: "Sie waren noch nicht in Kiew? Dann waren Sie nirgendwo!" Spätestens am 1. Juli dieses Jahres wird die alte ukrainische Hauptstadt Ziel vieler Reisender sein, denn dann ist die Stadt am drittgrößten Fluss Europas, dem Dnepr, Austragungsort des Finalspiels der Fußball-Europameisterschaft.
Die Einreise in die Ukraine ist bei Aufenthalten privater Natur bis zu 90 Tage für Deutsche Staatsangehörige ohne Visum möglich. Ein gültiger Reisepass ist für die Einreise erforderlich; der Personalausweis reicht aber nicht. Laut ARAG Experten erlebt die Mehrheit der Reisenden die Ukraine als sicheres Reiseland. Flugpassagiere berichten in letzter Zeit jedoch vermehrt von Gepäckdiebstahl oder durchwühlten Koffern, insbesondere bei Ankunft am Flughafen Kiew-Boryspil.
Es wird daher empfohlen, bei Reisen in und aus der Ukraine Wertgegenstände und Dokumente ausschließlich im Handgepäck zu verstauen und die Koffer abzuschließen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Flugstrecken mit Linienfluggesellschaften in TT-DataMix Public Viewing
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.06.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653763
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einreise in die Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARAG, stimmt das? ...

Auch im Homeoffice besteht UnfallversicherungsschutzDas stimmt. Wer sich im Homeoffice eine Verletzung zuzieht, die in klarem Zusammenhang mit der Berufsausübung steht, genießt den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das gilt laut ARAG Expe ...

Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies ...

In größeren deutschen Städten ist rundein Drittelder Bewohner unzufrieden mit dem Parkplatzangebot. Parkplätze sind daher heiß begehrt. Kein Wunder also, dass beim Kampf um die wenigen Parklücken harte Bandagen angelegt werden. Es wird blockier ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Harte Schale, harter Kern +++Beim Verzehr eines Früchtemüslis muss mit Obstkernen oder Kernteilen gerechnet werden. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Lübeck, wonach der Hersteller nicht haftet, wenn beim Biss auf e ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.