InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vernetzte Elektronikwelten gestalten

ID: 653372

Die 5. VDI-Tagung "Baden-Baden Spezial" am 10. und 11. Oktober diskutiert Herausforderungen für die Ausgestaltung sicherer Elektroniksysteme in Kraftfahrzeugen


(PresseBox) - "Vernetzte Assistenzsysteme werden in den nächsten Jahren zusätzlichen Kundennutzen generieren, aber auch die Komplexität der Funktionen und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Partnern auf eine neue Stufe heben", berichtet Tagungsleiter Dr. Wolfgang Runge von Runge Consult. Die diesjährige Tagung "Baden-Baden Spezial", zu der das VDI Wissensforum am 10. und 11. Oktober 2012 nach Baden-Baden einlädt, greift dieses Thema auf. Experten unter anderem von Audi, BMW, Bosch und Continental sowie Daimler zeigen Lösungsansätze, wie sie vernetzte Systeme realisieren und komplexe Technologien funktionssicher gestalten. Mit welcher Soft- und Hardware sich Assistenzsysteme umsetzen lassen, präsentieren Infineon, Silver Atena und Vector Informatik.
Das Fachprogramm umfasst zwei parallele Vortragssektionen. Runge berichtet in seinem Eingangsvortrag über die Anforderungen, Prozesse, Strukturen und Qualitäten von Software in Kraftfahrzeugen. Über die Qualifizierung von Halbleitern mittels Reliable Engineering-Maßnahmen spricht Helmut Keller in seinem Plenarvortrag. Reinhard Stolle von der BMW Group zeigt in einem weiteren Plenarvortrag, wie Automobilhersteller als Software-Integratoren im Zusammenspiel mit Zulieferern und Softwareherstellern wirken.
Darüber hinaus thematisieren Experten die Anforderungen von vernetzten Systemen und Funktionen, Konsequenzen neuer Geschäftsprozesse in der Halbleiterindustrie, Consumer Elektronik und Automobil sowie Nachhaltigkeit und Auswirkungen der ISO26262.
Erstmalig bietet das VDI Wissensforum zeitgleich zwei weitere Fachkonferenzen in Baden-Baden an. Die 3. VDI-Fachkonferenz "Elektrik und Elektronik in Nutzfahrzeugen". Sie thematisiert unterschiedliche Herausforderungen an Bordnetze, alternative Antriebssysteme sowie die Sensorik. Mit der Fahrerassistenz, Connected Cars und Anbaugeräte befasst sich zum ersten Mal die Konferenz "Elektrik und Elektronik in mobilen Arbeitsmaschinen". Die Veranstaltungen bieten den Teilnehmern einen branchenübergreifenden Marktplatz für automobile Elektronikthemen.




Anmeldung und Programm unter www.elektronik-auto.de oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum(at)vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARCD: Worauf Fußballfans beim Autokorso achten sollten Erstflüge nach Reykjavik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2012 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653372
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vernetzte Elektronikwelten gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.