InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / Welches außergewöhnliche Projekt gewinnt bei "Gottschalk Live"? Die Antwort gibt es am Mittwoch, dem 6. Juni, ab 19.20 Uhr im Ersten

ID: 653150

(ots) - Seit Anfang Mai stellen bei "Gottschalk Live"
Menschen ihre großen und kleinen Projekte vor, für die sie brennen
und für deren Verwirklichung sie Unterstützung suchen. Die Zuschauer
können noch bis Mittwoch über diese Ideen und Projekte per Telefon
und via Internet abstimmen und den Tagessieger benennen, bevor dann
morgen in der letzten "Gottschalk Live"-Sendung die finalen Gewinner
bekannt gegeben werden. Die fünf Finalisten erhalten eine Siegprämie
von insgesamt 150.000 Euro, die unter ihnen gestaffelt aufgeteilt
wird, um alle ihre Träume anschieben zu können.

Am Mittwoch aber werden noch folgende Projekte vorgestellt: Die
Künstlerin Vera von Lehndorf braucht Geld, um ihr altes
Familienschloss in Masuren zu restaurieren und als möglichen
Gedenkort für den Widerstand aufzubauen, dessen Mitglied neben
Stauffenberg auch ihr Vater Heinrich Graf von Lehndorff war. Dr.
Roberto Spierer, Facharzt für Hand-, plastische und ästhetische
Chirurgie am Berliner Auguste-Viktoria-Klinikum. Er und seine
Kollegen engagierten sich ehrenamtlich bei "Interplast Germany e.V.",
der größten plastisch-chirurgischen Hilfsorganisation Europas. In
ihrem Urlaub operieren sie unentgeltlich Menschen in
Entwicklungsländern. Der Verein braucht Geld, um unter anderem Ärzte
vor Ort weiterzubilden.

Monika Piel, Intendantin WDR: "Ich danke Thomas Gottschalk für
sein Engagement. Leider hat das Vorabend-Format beim Publikum nicht
den Zuspruch gefunden, den wir uns gewünscht haben. Ich bin trotzdem
froh, dass wir das Experiment gewagt haben."

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Die
Art und Weise, wie Thomas Gottschalk das gemeinsame Experiment am
Vorabend angegangen ist, ist beeindruckend. Für seinen Mut, sein
Engagement und seine menschliche Haltung bedanke ich mich ganz




herzlich."

"Gottschalk Live" im Internet unter www.DasErste.de/GottschalkLive

Fotos der vorhergegangenen Sendung unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
und
Bibo Loebnau, Presse Gottschalk Live,
Tel: 030/609 84 91-55, E-Mail: presse(at)GottschalkLive.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: ANNE WILL am 6. Juni 2012: 
Assad lässt Kinder töten - wie lange wollen wir noch zuschauen? Positive Gründerstimmung im Zeitschriftenmarkt / new business und dnv veröffentlichen Newcomer-Panel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2012 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653150
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Welches außergewöhnliche Projekt gewinnt bei "Gottschalk Live"? Die Antwort gibt es am Mittwoch, dem 6. Juni, ab 19.20 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.