InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kultur-Trip ins Teufelsmoor

ID: 652850

Zum 70. Todestag von Heinrich Vogeler bietet Karawane zwei Reisen in die Künstlerkolonie Worpswede an

(LifePR) - Die Künstlerkolonie Worpswede und Heinrich Vogeler als einer ihrer exponiertesten Vertreter stehen im Mittelpunkt einer Kultur-Tour, die Karawane Reisen anlässlich des 70. Todestages von Heinrich Vogeler heuer gleich zweimal anbietet: vom 31. Juli - 5. August und vom 7. - 12. August. Beide Reisen werden von dem Kunsthistoriker Dr. Christoph Höllger geführt, einem ausgewiesenen Kenner der Materie. Weltabgelegen im Teufelsmoor unweit von Bremen gelegen, zog das kleine Dorf Worpswede im späten 19. Jahrhundert eine Reihe junger Maler an: Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker waren begeistert von der Landschaft und den Motiven, die das kleine Örtchen mit seinen ursprünglich gebliebenen Einwohnern bot. Worpswede wurde so zu einem der Zentren für das Freilichtmalen, das zur gleichen Zeit überall in Europa zur Gründung ähnlicher Künstlerkolonien führte.
Dem wohl politischsten Mitglied der Vereinigung, Heinrich Vogeler, widmet Worpswede zu seinem 70. Todestag in diesem Jahr eine große Werkschau. Die Sonderausstellung bezieht sich nicht nur auf Vogelers Zeit in Worpswede. In vier Museen am Ort wird sein Weg von Westfalen über Worpswede bis in die Sowjetunion nachgezeichnet. In der Bremer Kunsthalle findet gleichzeitig eine Sonderschau von Architekturentwürfen Vogelers statt, und das Bremische Paula Modersohn-Becker Museum zeigt eine Ausstellung mit Fotografien aus Worpswede aus der Zeit der Wende zum 20. Jahrhundert. Zum Programm der beiden Sommertouren gehören weitere Museumsbesuche in Worpswede, Bremen und Fischerhude, die sich mit einzelnen Mitgliedern der Worpsweder Malergruppe auseinandersetzen, Besuche in Vogelers ehemaligem Wohnhaus, dem Gesamtkunstwerk Barkenhoff, in der berühmten ?Käseglocke?, einem Haus expressionistischer Architektur, der Worpsweder Kunsthalle, dem Museum am Modersohn-Haus sowie ein Ausflug zur Bremer Kunsthalle und zum Rathaus, dessen Güldenkammer Heinrich Vogeler gestaltet hat. Abgerundet wird der sechstägige Kultur-Trip durch eine Reihe von Vorträgen über die Worpsweder Künstler und eine beschauliche Rundfahrt im Torfkahn durch das Teufelsmoor.




Die Reise kostet, bei eigener Anreise ab Bremen Hauptbahnhof, 795,- Euro. Weitere Informationen: www.karawane.de, Tel. (0 71 41) 28 48 ? 23.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Rucksack voller Bergerlebnisse im Osttiroler Hochpustertal Bei Ameropa Schauspielerlebnis im Reisegepäck
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.06.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652850
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

wigsburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kultur-Trip ins Teufelsmoor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karawane Reisen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Karawane Reisen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.