InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Getriebekonzepte für flexible Bewegungsaufgaben

ID: 652289

Die 16. VDI-Getriebetagung "Bewegungstechnik 2012" am 11. und 12. September 2012 in Nürtingen bei Stuttgart diskutiert Einsatzmöglichkeiten parallelkinematischer Maschinen


(PresseBox) - Antriebssysteme zur Erzeugung nichtlinearer Bewegungen besitzen eine große Bedeutung - vor allem in den Bereichen des Maschinen-, Anlagen- und Gerätebaus sowie in der Handhabungstechnik und Robotik. Die 16. VDI-Getriebetagung "Bewegungstechnik 2012" am 11. und 12. September 2012 in Nürtingen bei Stuttgart greift dieses Thema auf. Das VDI Wissensforum bietet damit eine einzigartige Veranstaltung in Deutschland an, bei der Experten die Koppel- und Kurvengetriebe ebenso thematisieren wie auch das Zusammenspiel mit innovativer Antriebstechnik.
Auf der Tagung lernen die Teilnehmer den derzeitigen Kenntnisstand auf allen relevanten Gebieten der Bewegungstechnik kennen. Neben Koppel- und Kurvengetrieben können komplexe Bewegungen auch durch parallelkinematische Maschinen oder Servoantriebssysteme erzeugt werden. Experten veranschaulichen anhand von Praxisberichten Anwendungen und zeigen zukünftige Tendenzen auf.
Begleitet wird die Veranstaltung von einer Fachausstellung, auf der Unternehmen aus der Bewegungstechnik ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Die Tagung richtet sich an Konstrukteure und Ingenieure aus der Branche des Maschinen-, Automobil- und Gerätebaus sowie aus der Forschung.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  carIT-Kongress 2012: Projekt meinUNFALLnotruf ausgezeichnet angelaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2012 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652289
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Getriebekonzepte für flexible Bewegungsaufgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.