InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Arnes Nachlass": Drehstart für Siegfried-Lenz-Verfilmung mit Jan Fedder, Max Hegewald und Suzanne von Borsody

ID: 651462

(ots) - Jan Fedder, Max Hegewald ("Der Mauerschütze") und
Suzanne von Borsody stehen für die vierte NDR-Verfilmung eines Romans
von Siegfried Lenz vor der Kamera: Noch bis zum 2. Juli inszeniert
Thorsten Schmidt ("Polizeiruf 110: Bullenklatschen") in Hamburg
"Arnes Nachlass". Lothar Kurzawa schrieb die Drehbuch-Vorlage; von
ihm stammen bereits die Bücher für die drei bisherigen
NDR-Fernsehfilme nach Siegfried Lenz, "Die Auflehnung", "Das
Feuerschiff" und "Der Mann im Strom", ebenfalls mit Jan Fedder. In
"Arnes Nachlass", koproduziert von der ARD Degeto, sind zudem u. a.
Dennis Mojen (Hans), Franziska Brandmeier (Wiebke) und Sven Gielnik
(Lars) zu sehen.

Roman und Film zeichnen das dichte Psychogramm eines schwer
traumatisierten Jugendlichen. Arnes hoch verschuldeter Vater war mit
seiner Familie freiwillig in den Tod gegangen; nur durch Zufall
konnte der zwölfjährige Arne wiederbelebt werden. Als Pflegekind
kommt er in die Familie eines alten Freund seines Vaters, Harald,
dessen Frau Elsa sowie ihren Kindern Hans, Wiebke und Lars. Arne
hofft, dort Nähe und Geborgenheit zu finden. Und doch spürt er, dass
er sich nicht zu sehr von den anderen Kindern vereinnahmen lassen
darf - sein Vertrauen in die Gemeinschaft ist früh durch das große
Unglück erschüttert worden. Zu Wiebke allerdings fühlt er sich
hingezogen, obwohl sie sich immer wieder von ihm distanziert. Nachdem
Arne durch eine Ungeschicktheit eine Jolle beim Stapellauf
zerschellen lässt und er nach einem gemeinsam geplanten Diebstahl
vermeintlich zum Verräter wird, kommt es zum schmerzhaften Bruch mit
den Kindern seiner Pflegefamilie ...

Produzenten sind Markus Trebitsch und Benjamin Benedict (Aspekt
Telefilm-Produktion GmbH), Kamera: Hannes Hubach, Produktionsleiter:
Albert Schwinges. Die Redaktion haben Christian Granderath (NDR) und




Claudia Luzius (ARD Degeto). "Arnes Nachlass" wird mit Mitteln der
nordmedia gefördert. Das Erste zeigt den Film voraussichtlich im
kommenden Jahr.

Zu einem Settermin werden wir noch gesondert einladen.

3. Juni 2012



Pressekontakt:
NDR / Das Erste
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit US-Sitcoms zum Erfolg: ProSieben hat dank einer starken TV-Saison 2011/2012 gut lachen Düsseldorfs Schauspielintendant Holm greift eigene Stadtverwaltung an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651462
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Arnes Nachlass": Drehstart für Siegfried-Lenz-Verfilmung mit Jan Fedder, Max Hegewald und Suzanne von Borsody"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR / Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR / Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.