InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dieses Spiel dauert länger als 90 Minuten: SAT.1 eröffnet Fußballschule in Haiti (BILD)

ID: 650981


(ots) -
Endlich Schule! Am Mittwoch, 30. Mai 2012, fand die feierliche
Eröffnung des Schulkomplexes in Croix des Bouquets, Haiti, statt.
Neben Moderator Matthias Killing und Vice President Sport Sven
Froberg waren auch die drei Ex-Fußballprofis Lutz Pfannenstiel,
Michel Dinzey und Andreas Mayer und der Haitianische Fußballverband
(FHF) vor Ort. Bei der Eröffnungsfeier wurde das Fußball-Internat auf
den Namen "Camp Nous" getauft und mit einem Fußballspiel gebührend
eingeweiht.

Der Internatskomplex bietet Platz für 120 Jungen und Mädchen, die
hier unter dem Motto "morgens pauken und nachmittags kicken" nicht
nur Schulunterricht erhalten, sondern auch sportlich ausgebildet
werden. Das Angebot unterstützt die regionale Fußballförderung und
richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche aus dem
Elendsviertel Cité Soleil, das für extreme Armut und hohe
Kriminalität bekannt ist, die seit dem Erdbeben 2010 noch stärkere
Ausmaße angenommen haben.

Sven Froberg, Vice President Sport der ProSiebenSat.1 TV
Deutschland: "Mit dem Camp Nous haben wir unsere Nachhaltigkeit in
der Hilfe für Haiti bewiesen. Wir haben die furchtbaren Bilder des
Erdbebens nie vergessen und nun den Kindern und Jugendlichen aus den
ärmsten Stadtvierteln von Port-au-Prince ein neues Zuhause geschenkt.
'Camp Nous' steht für Wiederaufbau, Lebensfreude und Perspektive. Und
wer weiß, vielleicht schafft es ja irgendwann einer unserer Schüler
ins echte Camp Nou nach Barcelona, an die Seite von Lionel Messi,
Xavi oder Iniesta."

In Kooperation mit dem Haitianischen Fußballverband (FHF) und den
Organisationen "Rotary International", "Aktion Deutschland Hilft
e.V.", "Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V." und "Global United FC
e.V." begannen im Oktober 2010 die Bauarbeiten auf dem Gelände des
FHF in Croix des Bouquets, östlich von Port-au-Prince. Insgesamt




entstanden sieben neue Gebäude in erdbebensicherer Massivbauweise,
die Schlafsäle, Unterrichtsräume und eine Mensa beherbergen.

Der Startschuss fiel direkt nach der Erdbebenkatastrophe 2010:
Zusammen mit dem RED NOSE DAY rief SAT.1 die Aktion "ran hilft Haiti"
ins Leben, um betroffenen Kindern und Jugendlichen eine Perspektive
zu geben. Bei einem Benefizspiel im März 2010 zwischen der
haitianischen Nationalmannschaft und den "ran-Allstars" mit
Fußball-Prominenz wie Mehmet Scholl und Lothar Matthäus konnten über
500.000 Euro für die Erdbebenopfer des Karibikstaates gesammelt
werden.

Pressekontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/ PR - Unit
Unternehmenskommunikation Merve Zinke Tel. +49 (89) 9507-2207
mailto:Merve_Aina.Zinke(at)ProSiebenSat1.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Rat und Tat gegen eine Volkskrankheit / Go-Live der Website alpincenter Wittenburg: NDR - Biathlon im November
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2012 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dieses Spiel dauert länger als 90 Minuten: SAT.1 eröffnet Fußballschule in Haiti (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 ranhilfthaiti_amc-haiti-sat1-300512-028.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1 ranhilfthaiti_amc-haiti-sat1-300512-028.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.