InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Photovoltaik-Stringströme überwachen - ohne zusätzliche Stromversorgung

ID: 650472

(ots) - Mit dem Überwachungssystem Solarcheck bietet
Phoenix Contact jetzt ein zuverlässiges Monitoring-Instrument für
Stringströme in größeren Photovoltaik-Installationen. Das System
lässt sich einfach in bestehende Netzwerkstrukturen integrieren.
Störungen und Minderleistungen werden schnell erkannt, gezielte
Gegenmaßnahmen können sofort eingeleitet werden. Das erhöht die
Anlagenverfügbarkeit und steigert den Erlös der Anlage.

Das Überwachungssystem besteht aus einem Mess- und einem
Kommunikationsmodul. Dabei wird das Messmodul gleichzeitig über das
zweiadrige Kommunikations-Kabel versorgt. Das bedeutet keine
zusätzliche Stromversorgung im Geräteanschlusskasten und einfache
Verdrahtung. Das nur 22,5 mm schmale Messmodul ermittelt die
Kenngrößen von bis zu acht PV-Strings und gibt diese an das
Kommunikationsmodul weiter. Dieses lässt sich als
Modbus-RTU-Teilnehmer einfach in bestehende Netzwerke integrieren. Im
Gesamtausbau sammelt ein Kommunikationsmodul die Werte von bis zu
acht Messmodulen und leitet sie an ein zentrales Leitsystem weiter.

Die Strom-Messung erfolgt mittels Hall-Sensoren. Die Leitungen
werden bei der Installation einfach nur durch die Gehäuseöffnungen
geführt und müssen nicht unterbrochen werden. So entstehen keine
zusätzlichen Kontaktstellen, die Übergangswiderstände verursachen und
eine potentielle Fehlerquelle darstellen. Außerdem wird pro Messmodul
ein Gleichspannungswert von bis zu 1200 Volt in isolierten Systemen
erfasst. Das sorgt für den Überblick von Leistung und Produktivität
der Anlage. Daneben dient ein digitaler Eingang der Überwachung von
Fernmeldekontakten, wie denen vom Überspannungsschutz.



Pressekontakt:
Eva von der Weppen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 05235-341713,
eweppen(at)phoenixcontact.com



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die dänische Stiftung für hoch entwickelte Verfahrenstechnik (Danish National Advanced Technology Foundation) vergibt 15 Millionen DKK an Forschungsprojekt von Milestone EANS-News: P&I Personal&Informatik AG / Weiterhin solides Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650472
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Blomberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Photovoltaik-Stringströme überwachen - ohne zusätzliche Stromversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.