InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerk begrüßt Lockerung der Tachographenpflicht

ID: 650303

(LifePR) - Eine für viele Handwerksbetriebe wenn schon nicht existenzielle aber bürokratische und finanzielle Bürde könnte bald der Vergangenheit angehören: Zukünftig sollen Fahrten zum Transport eigener Materialien, Ausrüstungen und Maschinen bis zu einem Umkreis von 150 Kilometer um den Unternehmenssitz von der Tachographenpflicht freigestellt werden. Diese Ausnahme gilt dann, wenn die Fahrzeuge nicht von hauptberuflichen Fahrern bewegt werden.
Diese langjährige Forderung des Handwerks steht nun kurz vor ihrer Umsetzung. Zuvor galt ein Radius von nur 50 km. "Dieser Radius entspricht nicht der heutigen Arbeitspraxis unserer Handwerksbetriebe. Zur Auftragserfüllung sind längere Fahrtwege keine Seltenheit mehr", erläutert Richard Schweizer, Justitiar der Handwerkskammer Reutlingen. "Zukünftig können Handwerksbetriebe also erhebliche Ausrüstungs- und Bürokratiekosten von bis zu Tausenden Euro pro Jahr einsparen."
Nachweispflichten für Berufskraftfahrer im Güter- und Personenverkehr seien hingegen sinnvoll und notwendig. Im Handwerk mit seinen geringen Lenkzeiten stellten die bisherigen umständlichen europäischen Auszeichnungspflichten aber nur eine unnötige Belastung dar. Eine Verbesserung der Verkehrssicherheit werde damit nicht erreicht.
Der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) hatte einen entsprechenden Vorschlag bereits frühzeitig in die Diskussion gebracht und dafür 2009 den Preis der Kommission für die beste Idee zum Bürokratieabbau in Europa erhalten.
Die vom Transportausschuss des Europäischen Parlamentes abgestimmten Änderungen müssen noch vom Plenum des Europäischen Parlamentes verabschiedet und mit Rat und Kommission abgestimmt werden. Der Dank des Handwerks gilt den Abgeordneten, die sich für die Initiative des Handwerks eingesetzt und so eine Fehlentwicklung korrigiert haben.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das iCar kommt AUTO TEST und J.D. Power präsentieren Gewinner der Kundenzufriedenheitsstudie 2012 / AUTO TEST-Sieger ist der Audi A6
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.05.2012 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650303
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerk begrüßt Lockerung der Tachographenpflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.