InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wandern auf dem Lechweg

ID: 649989

Weitwanderweg durchÖsterreichs einmalige Landschaft


(IINews) - (mpt 12/28) Wandern in den letzten Wildflusslandschaften der Alpen - ein Traum für Urlauber. Der 125 Kilometer lange Lechweg ist dafür geradezu prädestiniert. Der Weitwanderweg führt unter anderem an einer der größten europäischen Steinbock-Kolonien vorbei. Ziel sind die bayerischen Königsschlösser. Auch an der Naturparkregion Reutte http://www.reutte.com , dem "Tor zu Tirol" kommt man vorbei. Diese verspricht heuer ein echtes Wanderhighlight.

Längste Hängebrücke Österreichs

Ab 15. Juni 2012 ist es soweit, dann wird in Holzgau die über 200 Meter lange und 110 Meter hohe Fußgänger-Hängebrücke eingeweiht. Die längste und wohl spektakulärste in Österreich. Nicht nur tagsüber ist sie ein Highlight, nach Einbruch der Dunkelheit ist sie sogar beleuchtet. Hier lassen sich für Schwindelfreie die Sonnenhänge vom Gföllberg zum Schiggenberg überqueren. Alternativ steht der Weg durch das Höhenbachtal zur Verfügung, der am Simmswasserfall vorbei bis zur Schigge und dem Ort Bach führt.

Erlebnisreiche Wanderung

In 15 Etappen wurde der Weitwanderweg eingeteilt. Aller Voraussicht nach wird er wohl als erster "Leading Quality Trails best of Europe" ausgezeichnet werden. Auf den letzten drei Etappen gelangt man durch die Naturparkregion Reutte. Dort werden Wanderer den Schlosskopf mit seinen Festungsanlagen erklimmen. Von hier hat man einen herrlichen Blick über die Allgäuer, Lechtaler und Ammergauer Alpen. Auf eine spannende Zeitreise kann man am Fuß des Schlosskopfes im Erlebnismuseum "Dem Ritter auf der Spur" gehen. Danach geht es über den Lechsteg nach Höfen, von wo aus die Seilbahn bis auf den Hahnenkamm führt. Es lohnt sich, dort ein Weilchen zu verbringen, denn zu sehen und zu erleben gibt es beispielsweise den Alpenblumengarten und den Barfußwanderweg.

Entspannung in der Therme

Vom Tal aus geht es nun über einen Höhenpanoramaweg zur Costarieskapelle und dem Frauensee, in dem man in glasklarem Wasser sogar baden kann. In der Pflacher Au ist der Wanderer aufgrund der breiten Schotterbänke an imposante nordamerikanische Flusslandschaften erinnert. In Reutte locken dann der Vogelbeobachtungsturm zur Vogelschau und die Alpentherme Ehrenberg mit großer Saunalandschaft zur Entspannung nach einer ausgumedehnten Wanderung. Ein wahrlich erlebnisreicher Urlaub.






Mehr Informationen zum Thema "Urlaub und Reise" auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/urlaub-und-reise.html

Foto: djd/Tourismusverband Naturparkregion Reutte

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Netzwerk PR bietet Ratgebertexte und Online-PR.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk PR
Rainer Lang
Danziger Str. 41
50226 Frechen
info(at)netzwerk-pr.de
02234/8097244
http://www.netzwerk-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Größtes Kulturfest Europas für blinde und sehbehinderte Menschen startet Ansichtskarten: Grüße aus dem Urlaub
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649989
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Lang
Stadt:

Frechen


Telefon: 02234/8097244

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wandern auf dem Lechweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Netzwerk PR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.