InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zahl der Woche

ID: 647775

(LifePR) - Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
89.000 Milcherzeuger
produzieren jährlich in Deutschland mit rund 4,2 Millionen Milchkühen gut 30 Millionen Tonnen hochwertiger Rohmilch. Aus der Rohmilch wird eine breite Palette an Milcherzeugnissen wie zum Beispiel Käse und Butter hergestellt, die fast zur Hälfte exportiert werden. Milcherzeugung und Erhaltung unserer Kulturlandschaft hängen eng zusammen. Denn ohne Milchkühe wäre eine wirtschaftliche Nutzung unserer cirka fünf Millionen Hektar Grünlandflächen, die insbesondere auch in benachteiligten und Berggebieten liegen, kaum möglich.
Zudem ist Milch ein wichtiger Bestandteil gesunder und ausgewogener Ernährung. Etwa 34.000 Tonnen Milch werden daher in Deutschland pro Jahr im Rahmen des Schulmilchprogramms der Europäischen Union vergünstigt an Schülerinnen und Schüler in Schulen sowie Kinder in Kindergärten geliefert.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bmelv.de/milch.
Quelle: BMELV



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Gesundheitspreis 2013 Themenkalender mit Bildpersonalisierung steigern die Werbewirkung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.05.2012 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647775
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.