InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BerlinerCloud goes E-Mobility

ID: 647753

Zukunftsmusik für Mobilität und IT


(IINews) -
Berlin, 25.05.2012. Die Berliner DYNAbit Systemhaus GmbH, Spezialist für IT-Infrastruktur, Kommunikation und Sicherheit, war mit ihrem neuesten Produkt, der BerlinerCloud, als Sponsor für Tesla Motors auf dem 2. eKorso auf dem Nürburgring vertreten.

Die Fahrt über 25 Kilometer in der legendären Nordschleife des Nürburgrings - der "Grünen Hölle" - faszinierte jeden Teilnehmer und zeigte, dass ein Motor nicht unbedingt Lärm machen muss, um Kraft zu erzeugen. Denn alle E-Autos bewältigten die härteste Rennstrecke der Welt ohne Probleme. "Wir stehen vor einer großen Wende, nicht nur im Motorsport, sondern auch im normalen Betrieb, was Mobilität angeht. Aus meiner Sicht ist Elektromobilität da die finale Lösung", sagte Hans-Joachim Stuck, Präsident des Deutschen Motor Sport Bund e.V.

"Wir sind stolz darauf, beim diesjährigen 2. eKorso mit eigenem Wagen dabei gewesen zu sein!", sagt Hendrik Schneider, Geschäftsführer von yoove Mobility GmbH. yoove ist Anbieter vielfältiger Lösungen im Bereich der elektronischen Fortbewegung. Mittlerweile ist das Unternehmen größter Individualanbieter für Segways in Berlin und Brandenburg. Inzwischen gehören auch Elektro-Roller und Elektro-Autos zum Angebot. "Als junges Start-Up-Unternehmen brauchten wir damals eine schnelle, zukunftssichere und flexible IT-Lösung", erinnert sich Schneider. Diese fand er in der individualisierten Cloud-Lösung der Berliner DYNAbit Systemhaus GmbH. "Wir sind nach wie vor zufriedene Nutzer (www.yoove.com/de/partner/berliner-cloud) und sehen auch für die Zukunft hohes Potenzial in dieser zeitgemäßen Dienstleistung", begründet Schneider seine damalige Entscheidung. DYNAbit bietet ihren Kunden mit der BerlinerCloud ein Modell mit Zukunft für den IT-Bereich. "Unsere Private-Cloud-Lösung ist ein Mietmodell, welches die Vorzüge einer Cloud mit den individuellen IT-Wünschen und Sicherheitsbedürfnissen anspruchsvoller mittelständischer Unternehmen in Einklang bringt", erläutert Marius Brzezinski, Geschäftsführer von DYNAbit.





Der Nürburgring ist seit Jahrzehnten eine Institution im Motorsport. Entsprechend groß ist der Andrang und die Beachtung dieses Events. Vom 17. bis 20. Mai fand hier das 40. ADAC-Zurich-24h-Rennen statt, in dessen Rahmen RWE und der ADAC gemeinsam den 2. eKorso veranstalteten. 135 Elektroautos gingen an den Start und haben gezeigt, dass Elektromobilität Zukunft hat. Dabei waren Fahrzeuge von Herstellern wie Nissan, Tesla Motors, Fisker, Renault, Smart, Audi, u.v.a.

Weitere Informationen finden Sie ab sofort unter: www.berlinercloud.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DYNAbit Systemhaus GmbH
DYNAbit bietet umfassende IT-Lösungen und Dienstleistungen für mittelständische Unternehmen und Organisationen. Das Portfolio des 1990 in Berlin gegründeten Unternehmens umfasst IT-Projekte und Enterprise-Lösungen in den Bereichen IT-Infrastruktur, Kommunikation und Sicherheit. Dabei bietet DYNAbit die ganze Bandbreite von Dienstleistungen von der Beratung und Konzeption über die Realisierung bis zum Service und Support.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

unlimited communications marketing gmbh berlin
Anja Fiedler-Csali
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin
acsali(at)ucm.de
030 280078-63
http://www.ucm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tiere im Auto: Transportbox ist beste Wahl / TÜV Rheinland: Bei Kauf auf GS-Zeichen achten / Vierbeiner sind rechtlich Ladung / Bußgeld bei Verstoß gegen Sicherungsvorschrift
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.05.2012 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647753
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marius Brzezinski
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 399230-10

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BerlinerCloud goes E-Mobility"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DYNAbit Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DYNAbit Systemhaus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.