Marcus H. Rosenmüller ist Schirmherr des HISTORY-AWARD 2012 (BILD)

(ots) -
Regisseur und Drehbuchautor Marcus H. Rosenmüller ist Schirmherr
des bundesweiten Schülerwettbewerbs HISTORY-AWARD. Über 200 Schüler
aus acht Bundesländern nehmen in diesem Jahr teil und setzten sich
filmisch mit dem Thema "Mensch und Umwelt - Eine Beziehung mit
Geschichte" auseinander. Am 14. Juni wird Rosenmüller in München den
Gewinner im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung auszeichnen. Der
Fernsehsender HISTORY veranstaltet diesen Wettbewerb bereits zum
achten Mal.
"Marcus H. Rosenmüller hat bereits zahlreiche renommierte Preise
für seine Arbeit erhalten, darunter auch zwei als bester
Nachwuchsregisseur", erklärt Dr. Andreas Weinek, Senderchef von
HISTORY. "Nicht zuletzt mit dieser Kompetenz ist er ein Vorbild für
alle Schüler, die sich als Jungfilmer an unserem Wettbewerb
beteiligen."
Marcus H. Rosenmüller feierte 2006 mit der bayerischen Kultkomödie
"Wer früher stirbt, ist länger tot" sein Langfilmdebüt. 2007 war für
den Regisseur das Jahr der großen Preise. Er erhielt den bayerischen
Filmpreis sowie den "New Face Award" in der Kategorie "Beste
Nachwuchsregie" und wurde dreifach mit dem Deutschen Filmpreis
ausgezeichnet. Zuletzt begeisterte er 2011 das Publikum mit den
Komödien "Sommer in Orange" und "Sommer der Gaukler". Rosenmüller
wurde in Tegernsee geboren und studierte in München an der Hochschule
für Fernsehen und Film.
Gemeinsam mit seinen Partnern FOCUS-SCHULE Online und dem
Geschichtsmagazin P.M. HISTORY veranstaltet der Pay-TV-Sender HISTORY
den HISTORY-AWARD. Dieses Jahr läuft der bundesweite
Schülerwettbewerb unter dem Titel "Mensch und Umwelt - Eine Beziehung
mit Geschichte". Schüler aller Altersklassen und Schultypen waren
dazu aufgerufen, sich in einem Filmbeitrag mit diesem Thema zu
beschäftigen. Der Sieger des HISTORY-AWARD wird durch eine
Online-Abstimmung auf www.history-award.de und den Entscheid einer
hochkarätigen Jury ermittelt. Juroren des HISTORY-AWARD sind unter
anderem der Historiker Prof. Dr. Guido Knopp (ZDF), FOCUS-Herausgeber
Helmut Markwort, der Vorsitzende des Verbandes der Geschichtslehrer
Deutschlands Dr. Peter Lautzas, Dr. Sascha Priester, Chefredakteur
P.M. HISTORY, Dr. Holger Enßlin, Vorstandsmitglied von Sky
Deutschland und Prof. Dr. em. Joachim Radkau, Umweltexperte, Autor
und Professor für Neuere Geschichte. Zu gewinnen gibt es vor allem
öffentliche Aufmerksamkeit für das Engagement der Schüler. Der
hölzerne HISTORY-AWARD in Form des Senderlogos für den ersten Platz
ist mit einem Preisgeld von 2.500 Euro dotiert, das von Sky
Deutschland gestiftet wird. Der Wettbewerb wird von der Cataneo GmbH
und DOK.education unterstützt und vom Verband der Geschichtslehrer
Deutschlands empfohlen.
Pressekontakt:
Sebastian Wilhelmi
Director Marketing&Kommunikation
THE HISTORY CHANNEL (Germany) GmbH & Co. KG
Theresienstraße 47a
80333 München
Tel.: 089-38199-730
Fax: 089-38199-9730
E-Mail: sebastian.wilhelmi(at)nbcuni.com
www.history.de
www.thebiographychannel.de
www.history-hd.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.05.2012 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647341
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marcus H. Rosenmüller ist Schirmherr des HISTORY-AWARD 2012 (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HISTORY marcush.rosenmüller_bild.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).