InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die letzten GeheimnisseÖsterreichs

ID: 647019

Sommerurlaub inÖsterreich: Das Raurisertal entdecken


(IINews) - (mpt-12/93) Im Urlaub wünschen sich viele Reisende eine gute Mischung aus Kultur, Erholung und sportlichen Aktivitäten. Wer das sucht, der findet im Raurisertal http://www.raurisertal.at/ in Österreich beste Verhältnisse. Kein Wunder, dass die Gegend auch "geheimes Juwel des Nationalparks Hohe Tauern" genannt wird.

Das Wanderparadies erkunden

Im Raurisertal finden sich 295 Kilometer markierte Wander- und viele Themenwege, wie der Wasserinformationsweg, der Gletscherschaupfad und der Blumenlehrpfad. Oder man schließt sich einem Ranger an und lässt sich durch den Rauriser Urwald führen. Zu finden sind dort ein naturbelassener Bergsturzwald mit 300 Jahre alten Fichten und über 80 geheimnisvollen Moortümpeln. Die Ranger zeigen einem auch viele Sehenswürdigkeiten, darunter das "Tal der Geier", das seit 1986 wieder mit Bartgeiern besiedelt wurde.

Wasser in rauen Mengen

Die Hohen Tauern tragen auch den Titel "Wasserschloss der Alpen". Dies resultiert aus den mehr als 300 natürlichen Quellen, die hier vorkommen. Viele Brunnen mit frischem Quellwasser und spektakuläre Wasserfälle kann man auf seiner Tour entdecken. So ist im Hinteren Hüttwinkltal das Rauriser Urquell ein beliebter Anlaufpunkt, während man im Seidlwinkltal auf dem 2,5 Kilometer langen Wasserinformationsweg viele Infos rund um das nasse Element erhält.

In der Kitzlochklamm kann man dann einen Abstecher ins Reich der Märchen machen, wo brausende Wasser von lotrechten Felshängen herabstürzen. Bei Tag bereits ein Erlebnis, wird es bei einer Fackelwanderung in der Nacht zum unvergesslichen Highlight.

Noch mehr Wasser

Wie wäre es mit einem Besuch des Summerer Wasserparks, in dem man in den Gebirgsbächen Gold waschen kann. Für Groß und Klein ein Erlebnis. Sollte man tatsächlich Gold finden, darf man es sogar behalten. Ist man schon mal vor Ort, kann man auch gleich die Greifvogelwarte mit ihren Falken, Adlern und Eulen besuchen.





Dass Wasser sehr erfrischend sein kann, das erlebt man im Freischwimmbad, das eine 50-Meter-Wasserrutsche bereithält. Und wer nun immer noch nicht genug hat oder noch den richtigen Adrenalinkick sucht, der findet diesen mit Sicherheit beim Rafting, beim Canyoning oder beim Paragleiten. Oder doch lieber Kultur und Shopping? Dann ab zu einem Abstecher ins schöne Salzburg.

Mehr Informationen zum Thema "Urlaub und Reise" auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/urlaub-und-reise.html

Foto: djd/Tourismusverband Rauris

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk PR
Richard Lang
Kölner Str. 72
50226 Frechen
info(at)lamersmedia.de
02234/9817334
http://www.lamersmedia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Karten mal anders Xavier Naidoo&Quartett in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2012 - 21:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Müller
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die letzten GeheimnisseÖsterreichs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RatGeberZentrale



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.