InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Dokumentation "Unschuldig hinter Gittern"/
Ungerechtfertigte Verhaftungen und die Folgen für die Betroffenen

ID: 646606

(ots) - Was bedeutet es für einen Menschen, zu Unrecht in
Haft genommen und sogar verurteilt zu werden? Mit diesem Thema
beschäftigt sich die Dokumentation "Unschuldig hinter Gittern", die
das ZDF am Dienstag, 29. Mai 2012, 22.15 Uhr, in der Reihe "37°"
ausstrahlt. Am Beispiel von drei Betroffenen zeigt der Film von Anja
Kretschmer, wie eine so einschneidende Unrechtserfahrung das ganze
Leben verändert. Die Autorin begleitet Menschen, die von einer Minute
auf die andere ihr Leben neu sortieren mussten, auf ihrem Weg zurück
in die Normalität.

Im Sommer 2009 will die Auszubildende Alexandra R. (21) in
Berlin-Friedrichshain spätabends im Supermarkt gegenüber ihrer
Wohnung einkaufen. Plötzlich ist sie umringt von Polizisten und wird
abgeführt. Fünf Monate sitzt sie in Untersuchungshaft, sie wird
verdächtigt, aktiv an einer Autobrandserie in Berlin beteiligt zu
sein. Mit diesem Abend verändert sich Alexandras Leben grundlegend.
In drei Instanzen wird die junge Frau frei gesprochen, zweimal legt
die Staatsanwaltschaft Einspruch ein. Doch es gibt keine Beweise.
Durch die Untersuchungshaft musste Alexandra ihre Ausbildung zur
Binnenschifferin unterbrechen. Erst in diesem Jahr kann sie ihre
Prüfung erfolgreich ablegen.

Der nächste Fall machte Schlagzeilen als eines der bekanntesten
Fehlurteile der jüngeren deutschen Justizgeschichte. 889 Tage saß
Monika de M. unschuldig im Gefängnis. "Mord aus Habgier" lautete die
Anklage. Die 47-jährige Arzthelferin wurde aufgrund eines
fehlerhaften Brandgutachtens wegen Mordes an ihrem Vater verurteilt.
Nur dem Einsatz ihrer Familie ist es zu verdanken, dass sie 2006 nach
weiteren privat in Auftrag gegebenen Brandgutachten in der Revision
freigesprochen wird. Doch in der Haft hat sie alles verloren - den
Job, die Wohnung, ihren Freund.

Dr. Andrej H. (37), Soziologe an der Berliner




Humboldt-Universität, wird eines Morgens in seiner Wohnung durch
Polizisten zu Boden geworfen, verhaftet und per Hubschrauber nach
Karlsruhe zum Bundesgerichtshof transportiert. 14 Stunden lang
durchsuchen Beamte des Landeskriminalamtes die Wohnung der
fassungslosen Familie. Die Anklage lautet: Verdacht auf
Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Man unterstellt
ihm Fluchtgefahr, da er sich als Soziologe zweimal bei Universitäten
im Ausland beworben habe. Am Ende erweist sich auch seine Unschuld,
aber die Erfahrung hat ihn bleibend geprägt.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/unschuldighintergittern



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   App von imb: troschke wird in IT Bestenliste aufgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2012 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Dokumentation "Unschuldig hinter Gittern"/
Ungerechtfertigte Verhaftungen und die Folgen für die Betroffenen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 40/25 ...

Woche 40/25Mi., 1.10.Bitte Programmänderung ab 1.00 Uhr beachten:1.00 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff (VPS 0.59)Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und KriegFilm von Thomas ReichartIsrael 2025Im Streaming: 30. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.