InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

A&O: Hotelfachausbildung wird europäisch

ID: 644999

(IINews) - Die Azubis der A&O HOTELS and HOSTELS Dresden und Leipzig arbeiten innerhalb ihrer Lehre zwei Monate in Partnerhotels im Ausland. "Sprachkenntnisse und interkulturelle Erfahrungen sind in der Hotellerie sehr wichtig - deshalb schicken wir unsere Azubis ins europäische Ausland. Dieser Blick über den Tellerrand hat für uns eine große Bedeutung. Damit wird der Ausbildungsplatz bei A&O noch attraktiver - und wir profitieren von den Erfahrungen unser jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in anderen Ländern", erklärt Hans-Martin Schwarz, Manager A&O Leipzig Hauptbahnhof.

Bisher waren zwei Auszubildende im Radisson Blu Hotel in Dublin, ein dritter Azubi lernt gerade im Sea Crest Hotel auf der Insel Malta. Hier werden zwei weitere Azubis ihr Praktikum noch in 2012 absolvieren. Mit diesen Praktika eignen sich die jungen Leute Fachkenntnisse im hochpreisigen Hotelsegment an und komplettieren damit ihre Ausbildung. Die Maßnahme wird aus dem Europäischen Sozialfond unter Mitwirkung und Zustimmung der Industrie- und Handelskammern Leipzig und Dresden finanziert. Bei der Beantragung und Finanzierung wurde A&O von Apik (Auslandspraktika, interkulturelle Kompetenz) unterstützt, ein Projekt im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. In beiden A&Os sind noch Lehrstellen für den Ausbildungsberuf Hotelfachfrau/-mann zu besetzen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

A&O HOTELS and HOSTELS wurden im Jahr 2000 gegründet und sind mit derzeit 20 Standorten in elf Städten (Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Prag und Wien) der größte unabhängige Hostelanbieter in Europa. Die A&O Gruppe konnte in 2011 mehr als 1,8 Mio. Übernachtungen sowie einen Umsatz von rund 45,4 Mio. verzeichnen und wächst derzeit mit rund 20 Prozent p.a., weitere Häuser sind in Planung. Rund 5.000 Klassenfahrten nutzen jährlich die Hostelteile der Kette, 70 Prozent der Gäste buchen ihre Übernachtungen online. Zielgruppen von A&O sind Leisure/Städtetourismus (30 Prozent), Gruppen/Klassenreisen (60 Prozent) und der Businesstourismus (10 Prozent). Das Unternehmen bildet an allen Standorten aus. Zehn Hostelteile (orange-line) sind bereits Vier-Sterne QMJ zertifiziert, bei den anderen Häusern läuft die Zertifizierung.

A&O unterstützen aktiv seit 2004 die SOS-Kinderdörfer und seit 2010 den Jugendsport mit den Mädchen (E-Jugend) des 1. FC Union Berlin sowie die deutschen Floorball-Nationalmannschaften (Damen-, Herren- und U19-Teams).




Bilder unter http://picasaweb.google.de/aohostel






Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
030 703 74 12
http://www.knowbodies.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Internetauftritt von Iberosattel.de Zu Fußoder auf dem Rad die
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2012 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644999
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Winter
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 80 947 0

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"A&O: Hotelfachausbildung wird europäisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A&O HOTELS and HOSTELS Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von A&O HOTELS and HOSTELS Holding AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.