Aller Augen schauen auf die Euro 2012 in der Ukraine - International Herald Tribune
(ots) -
Die internationale Ausgabe der New York Times - International
Herald Tribune - gibt einen Einblick in die Ukraine, den Gastgeber
der EURO 2012. Eine Seite Sonderthema Ukraine: EURO 2012 befasst sich
mit den Themen der Organisation einer Fussballmeisterschaft, dem
aktuellen Stand der Infrastruktur im Land und den Sehenswürdigkeiten
für Touristen.
Den Artikel finden Sie im Original hier:
http://ukraine-digest.com/news/issuepdf/id/8
Der Aufmacher des Sonderthemas "Europa rollt den roten Teppich
aus für den Fussball-Wettbewerb unter schärfster Beobachtung" stellt
fest, dass während der EURO 2012 aller Augen auf die Ukraine
gerichtet sein werden. Der Autor erklärt, dass die ukrainischen
Behörden hoffen, dass die Meisterschaft die "europäische Integration
des Landes vorantreiben werde."
Die International Herald Tribune dokumentiert die Leistungen der
Ukraine in der Vorbereitung der Infrastruktur. Neue Stadien,
Strassen, Bahnen und Fluglinien wurden für EURO 2012 gebaut. "Niemand
weltweit hat in 18 Monaten eine solche Infrastruktur wie wir in der
Ukraine aufgebaut" zitiert die Zeitung den stellvertretenden
Premierminister Borys Kolesnikow. Die Infrastrukturinvestitionen der
Ukraine belaufen sich auf rund 4 Milliarden US-Dollar.
Eine der Infrastrukturverbesserungen ist die Verringerung der
Reisezeit zwischen den Austragungsorten der EURO 2012 durch moderne
Hochgeschwindigkeitszüge, die mit Wi-Fi ausgestattet sind. Heute
braucht ein Reisender nur noch 3,5 Stunden, um die 500 Kilometer
zwischen der ukrainischen Hauptstadt und der ostukrainischen
Grossstadt Charkiw zurückzulegen.
Damit die Fussballfans noch unbeschwerter reisen können, hat die
Ukraine die Visaregelungen für Bürger der Europäischen Union, der
Schweiz, Kanada, Japan und den USA ausgesetzt, die für bis zu 90 Tage
ohne Visum in das Land einreisen dürfen. Interessanterweise wird ein
Teilnehmerland der EURO 2012 - Kroatien - der EU erst im Juli 2013
beitreten, deshalb benötigen die Bürger dieses Landes ein Visum, um
in die Ukraine einreisen zu können. Der Autor teilt aber mit, dass
für Kroatien für die Dauer der Meisterschaften eine Sonderregelung
gilt.
Die International Herald Tribune unterstreicht, dass Besucher in
der Ukraine auch ausser dem Fussballwettbewerb sehr viel zu entdecken
haben. Der Autor Kevin O'Flynn stellt den Lesern die "grüne Perle"
der Ukraine vor - die Karpaten. Die Berge sind ein beliebtes
Skigebiet und Urlaubsziel im Westen des Landes. Ausserdem bewundert
die Zeitung den Schatz des ukrainischen Südens - die Halbinsel Krim,
die vom Schwarzen Meer umgeben ist. Atemberaubende Landschaften und
entzückende Ferienorte sorgen für die Hauptattraktionen der Region.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Maria
Ivanova +380443324784 news(at)wnu-ukraine.com, Projektmanager bei
Worldwide
News Ukraine.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.05.2012 - 00:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644967
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kiew, Ukraine
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aller Augen schauen auf die Euro 2012 in der Ukraine - International Herald Tribune"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).