InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PETA: Aigners Tierschutznovelle ist reine Verzögerungstaktik

ID: 644832

(LifePR) - Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. übt scharfe Kritik an den neuen Tierschutz-Plänen, die Bundesministerin Ilse Aigner heute im Kabinett vorgestellt hat. PETA wirft der Ministerin vor, ihre bisherige Verzögerungstaktik beim Tierschutz fortzuführen und somit erhebliches Tierleid billigend in Kauf zu nehmen und sogar zu verfestigen. So bleiben die zusätzlichen Regelungen zu den Tierversuchen weit hinter den Möglichkeiten zurück, es kommt zu keinem ausdrücklichen Verbot von Qualzuchtrassen vor allem in der Intensivtierhaltung, die Elektrokurzzeitbetäubung für das Schächten fehlt und auch gibt es unter anderem keine Regelungen zu Heimtieren und zum Zootierhandel.
"Aigners Tierschutznovelle ist ein echter Flop", so Dr. Edmund Haferbeck, wissenschaftlicher Berater bei PETA. "Doch von Enttäuschung kann keine Rede sein, denn von der tierschutzfeindlichen Ministerin haben wir auch nichts anderes erwartet. Durch die Verfestigung der extrem tierquälerischen Intensivtierhaltung dürfte mittlerweile der Straftatbestand des § 13 StGB in Verbindung mit dem 'Tierqualparagrafen' § 17 TierSchG erfüllt sein."
Ebenso stoßen Aigners Pläne, künftig ein Verbot einzelner Tierarten im Zirkus zu ermöglichen, bei PETA auf Ablehnung. Denn das Ministerium machte schon im Vorfeld deutlich, dass die Hürden für ein Verbot einzelner Tierarten derart hoch gesetzt werden, dass kaum eine Tierart von der neuen Verbotsmöglichkeit profitiert. Anstatt ein vollständiges Wildtierverbot zu beschließen, wie es auch die Experten der Bundestierärztekammer fordern, würde es unter Aigner ein kalkuliertes jahrelanges Gerangel um einzelne Tierarten geben, während die Wildtiere in den Zirkussen leidvoll dahinvegetieren.
Die positiven Ansätze (Verbot des Schenkelbrandes bei Pferden und Ermöglichung des Kastrationsgebotes für freilaufende Katzen) werden zwar bei PETA nicht verkannt, sie sind jedoch marginal und ohnehin längst überfällig gewesen.




Weitere Informationen:
www.peta.de/zirkus
www.peta.de/haustiere

PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Energieberatung am 06. Juni 2012 in der Handwerkskammer Rösler: Einsatz bei Strompreiskompensation hat sich gelohnt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.05.2012 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644832
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin / Gerlingen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PETA: Aigners Tierschutznovelle ist reine Verzögerungstaktik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PETA Deutschland e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PETA Deutschland e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.