InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Biber fühlt sich in der Eifel wohl

ID: 644508

Biologische Station Düren erfasste mit ehrenamtlichen Naturfreunden den aktuellen Biberbestand. Rund 250 Biber leben in der Nordeifel, die Hälfte davon entlang der Rur.

(IINews) - (ddp direct) Nideggen. Die Bestände geschützter Tier- und Pflanzenarten müssen regelmäßig erhoben werden, so lautet die Vorgabe für das sogenannte Fauna-Flora-Habitat-Artenmonitoring, das im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen erfolgt. Die Biologische Station Düren führte im Frühjahr 2012 die Erhebung mit vielen ehrenamtlichen Naturfreunden durch. Das Ergebnis: Rund 70 Biberfamilien leben aktuell in der Nordeifel, insgesamt besteht die Population im Kreis Düren damit aus ca. 250 Tieren, allein die Hälfte davon siedelt entlang der Rur. Nach der erfolgreichen Ansiedlung durch die höhere Forstbehörde im Hürtgenwald in den 1980er Jahren, haben sich die Bestände überall entlang der Rur erfreulich entwickelt, so der Biologe Dr. Lutz Dalbeck, stellvertretender Leiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Biologischen Station Düren.

Auch die Naturschutzbehörden und der Wasserverband Eifel-Rur haben Interesse an den Ergebnissen. Für die anstehenden Umsetzungen der EU-Wasserrahmenrichtlinien aus Brüssel sind die Erkenntnisse über Bibervorkommen eine wichtige Kennzahl. Der Biber hat als Naturschützer und aktiver Landschaftsgestalter positiven Einfluss auf Grundwasserspiegel und Wasserqualität.

2015 steht die nächste Zählung an. Lutz Dalbeck hofft, dass sich dann wieder viele Naturschützer zur Unterstützung einfinden. Bis dahin wird die Biologische Station Düren weiterhin erfolgreich das mit EU-Mitteln geförderte Projekt Netzwerk Naturerlebnis Biber in der Nordeifel (www.eifelbiber.com) vorantreiben. Ziel ist es, dass Zusammenleben von Mensch und Tier sowie das Verständnis für Natur und Artenvielfalt weiterhin zu fördern.

Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten an:

Hildegard Coenen, Biologische Station im Kreis Düren e. V., Zerkaller Straße 5, 52385 Nideggen



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vs2p8y





Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/der-biber-fuehlt-sich-in-der-eifel-wohl-61992

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR & Text Bureau
Margit Schmitt
Max-Planck-Straße 6-8
50858 Köln
info(at)prtb.de
02234-9990-20
http://shortpr.com/vs2p8y



drucken  als PDF  an Freund senden  Vielfalt ist Programm - Deutsch-Russische Festtage 2012 Hessens erster Kundenbeirat in einem Shoppingcenter konstituiert sich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.05.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644508
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Margit Schmitt
Stadt:

Köln


Telefon: 02234-9990-20

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Biber fühlt sich in der Eifel wohl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR&Text Bureau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR&Text Bureau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.