bwin erhält Sportwettenlizenz in Schleswig-Holstein
(ots) - bwin, Deutschlands führender Anbieter von
Online-Sportwetten, hat heute eine Lizenz des
Schleswig-Holsteinischen Innenministeriums zur Veranstaltung und
Vertrieb von Sportwetten erhalten. Die Lizenz wurde an eine
Konzerngesellschaft der internationalen, an der London Stock Exchange
notierten bwin.party digital entertainment plc erteilt. Das
Unternehmen kündigte an, die auf Grundlage dieser Lizenz generierten
Erträge zu versteuern. Die Abgabe beträgt 20 Prozent des
Bruttorohertrages, d.h. der Wetteinnahmen abzüglich der
Ausschüttungen an die Spieler. 2011 erzielte bwin im deutschen Markt
einen Bruttorohertrag von rund 96 Mio. Euro mit seinem
Sportwettenangebot.
Jörg Wacker, Direktor bwin e.K., sagte: "Die Erteilung der Lizenz
ist ein Meilenstein für eine sinnvolle und erfolgreiche
Glücksspielregulierung in Deutschland. Das Schleswig-Holsteinische
Glücksspielgesetz ist von der EU-Kommission notifiziert und
ermöglicht es den Anbietern, ein wettbewerbsfähiges Produkt
anzubieten. Damit schafft das Gesetz die Vorraussetzung, den riesigen
Schwarzmarkt in diesem Bereich trockenzulegen und ist insofern
beispielhaft."
Das Unternehmen bestätigte, dass es auch Lizenzen zur
Veranstaltung seines Online-Poker und -Casino-Angebotes in
Schleswig-Holstein gestellt habe. Es zeigt sich zuversichtlich, dass
auch diese Lizenzen zeitnah erteilt werden.
Pressekontakt:
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Tel.: 089/99 24 96 20
Fax: 089/99 24 96 22
E-Mail: hs(at)schultz-kommunikation.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.05.2012 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644478
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neugersdorf
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"bwin erhält Sportwettenlizenz in Schleswig-Holstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bwin ek (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).