Drehstart für ZDF-Kino-Koproduktion "König von Deutschland"
Mit Olli Dittrich und Veronica Ferres
(ots) - In Gera haben am Montag, 21. Mai 2012, die
Dreharbeiten zur Independent-Komödie "König von Deutschland" von
David Dietl begonnen, die in Koproduktion mit dem Kleinen
Fernsehspiel im ZDF entsteht. Noch bis Anfang Juli wird außerdem in
Erfurt und Hannover gedreht.
Thomas Müller (Olli Dittrich) ist der "durchschnittlichste
Deutsche" und führt eine ganz durchschnittliche Ehe mit Sabine
(Veronica Ferres), hat die durchschnittlichen Verständnisprobleme mit
seinem durchschnittlich pubertierenden Sohn Alexander (Jonas Nay) und
dessen Freundin Mira (Jella Haase) und steht, wie so viele, am Rande
des ganz durchschnittlichen Abgrundes: Job verloren, Immobilienkredit
am Hals, kriselnde Ehe. Von seiner Verzweiflung fast überwältigt,
trifft Thomas auf den charismatischen Stefan Schmidt (Wanja Mues),
der nicht nur für all seine Sorgen Verständnis und ein offenes Ohr
hat, sondern Thomas kurzerhand einen neuen Job anbietet. Stefan ist
unglaublich interessiert an seiner Meinung zu allem und jedem, von
der Biermarke, seiner Lieblingsmusik, der Krawattenfarbe bis zu
seinen politischen Ansichten. Doch eines Tages findet Thomas heraus,
warum er plötzlich so wichtig geworden ist - denn was der
"durchschnittlichste Deutsche" denkt, das lenkt die Masse und ist für
Stefans Marktforschungsunternehmen von Bedeutung.
Regisseur David Dietl, der auch für das Drehbuch verantwortlich
zeichnet, gibt mit "König von Deutschland" sein Kinodebüt. Er konnte
für seinen Film zwei der bekanntesten und populärsten Darsteller
Deutschlands gewinnen: Olli Dittrich, der mit seiner Serie "Dittsche"
zur Kultfigur wurde, und Veronica Ferres, die in den vergangenen
Jahren im Fernsehen immer wieder große Erfolge feierte. An ihrer
Seite werden Wanja Mues, Katrin Bauerfeind, Jonas Nay - gerade mit
dem New Faces Award für "Homevideo" ausgezeichnet - und die
Bayerische Filmpreis-Gewinnerin Jella Haase ("Kriegerin") stehen. Für
eine cineastisch hochkarätige Bildgestaltung wird Kameramann Felix
Novo de Oliveira sorgen, mit dem die Produzenten von Frisbeefilms
zuvor schon bei "Wir wollten aufs Meer" (2012) und "Nimmermeer"
(2006) von Toke Constantin Hebbeln zusammengearbeitet haben.
"König von Deutschland" ist eine Gemeinschaftsproduktion von
Frisbeefilms in Koproduktion mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel
(Redaktion: Milena Bonse, Lucas Schmidt), Kaissar Film sowie der
Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und in Zusammenarbeit mit
ARTE (Redaktion: Anne Even (ZDF/ARTE), Andreas Schreitmüller (ARTE)).
Der Film wird gefördert mit Mitteln der Mitteldeutschen
Medienförderung, der FFA Filmförderungsanstalt, des Medienboard
Berlin-Brandenburg, dem nordmedia Fonds und dem Deutschen
Filmförderfonds DFFF.
Im Frühjahr 2013 wird Zorro Filmverleih "Der König von
Deutschland" bundesweit in die Kinos bringen.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.05.2012 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644324
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für ZDF-Kino-Koproduktion "König von Deutschland"
Mit Olli Dittrich und Veronica Ferres"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).