InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HARIBO-Corvette trug den Goldbären durch Tag und Nacht

ID: 642043

Nach einem ereignisreichen Rennen stoppt ein Motorplatzer die goldene Corvette nur elf Minuten vor dem Ziel / Auch die Leistung des HARIBO-Porsche 911 GT3 blieb unbelohnt: Ausfall im ersten Rennviertel

(LifePR) - Ein Wechselbad der Gefühle bescherte das ADAC Zurich 24h-Rennen den beiden Fahrzeugen des HARIBO RACING TEAMS. Nach einem guten Trainingsergebnis mit der 18. Startposition für die goldfarbene Corvette mit der Startnummer 90 und Platz 24 für den schwarzen HARIBO-Porsche (#8) waren beide Fahrerquartetts im Rennen ohne Glück. Bereits im ersten Rennviertel mussten Christian Menzel, Emmanuel Collard, Mike Stursberg und Hans Guido Riegel ihren Porsche 911 GT3 mit dem Goldbären auf der Motorhaube in der Box abstellen: Im dichten Getümmel auf der Nürburgring-Nordschleife kam der Porsche von der Strecke ab und lief heftig angeschlagen die Box an. Trotz intensiver Reparaturbemühungen musste das Team schließlich aufgeben.
Alle Hoffnungen ruhten danach auf der Chevrolet Corvette GT3. Der bildschöne goldene Rennwagen war auf Anhieb zu einem der Publikumslieblinge am Ring avanciert und trug die Startnummer 90 durch Tag und Nacht. Doch auch Richard Westbrook, Tomy Milner, Jan Magnussen und Daniel Keilwitz mussten der wohl härtesten Herausforderung Tribut zollen, die der GT3-Rennsport zu bieten hat. Immer wieder unplanmäßige Stopps: Team und Piloten mussten ihr ganzes Können aufrufen. "Es ist schade, dass wir mit diesen Problemen zu kämpfen hatten", berichtet Daniel Keilwitz. "Ein Reifenplatzer hat uns weit nach hinten geworfen. Später kamen noch Elektronik-Probleme hinzu. Durch die Reparaturen haben wir drei Stunden verloren. Wir haben aber trotzdem nie aufgegeben." Platz 90 für die Startnummer 90 wurde schließlich nach 23 Stunden Renndauer notiert - passende zum 90. Geburtstag der Goldbären in diesem Jahr. "Erfreulich ist, dass wir mit unseren guten Zeiten vorne hätten mitfahren können", analysierte Keilwitz. "Wir hätten unter anderen Umständen eine gute Chance gehabt, unter die Top Fünf zu kommen. Zum Schluss sind wir kein Risiko mehr eingegangen, obwohl wir eigentlich nichts zu verlieren hatten. Aber wir wollten unbedingt das Ziel erreichen."




Doch auch diese Vorsicht wurde nicht belohnt: 11 Minuten bevor die Zielflagge fallen sollte, fiel die Corvette mit einem Motorplatzer aus. So blieb das sportliche Fazit des Wochenendes zwar unbefriedigend, dennoch konnte das Team aus Bonn auch positive Seiten sehen - etwa den von sehr vielen Fans bejubelte Auftritt von Markenbotschafter Thomas Gottschalk, der gemeinsam mit dem Goldären und 90 Kart-Kids vor dem Start zu einer Ehrenrunde auf die Nordschleife gegangen war.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reaktionen der BMW Teamchefs und Fahrer nach dem dritten DTM-Rennen 2012 in Brands Hatch HARIBO-Corvette trug den Goldbären durch Tag und Nacht
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.05.2012 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642043
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HARIBO-Corvette trug den Goldbären durch Tag und Nacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARIBO GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HARIBO GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.