InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC Stauprognose für Pfingsten 2012 / Hochbetrieb auf Deutschlands Straßen / Vor allem im Süden geht es rund

ID: 641995

(ots) - Am Pfingstwochenende sind auf den Autobahnen lange
Staus zu erwarten. Das wird man vor allem im Süden der Republik zu
spüren bekommen, da in Baden-Württemberg und Bayern die zweiwöchigen
Pfingstferien beginnen. Aber auch in den anderen Bundesländern freut
man sich über ein paar freie Tage, in einigen ist auch Dienstag, der
29. Mai, noch schulfrei. Der ADAC erwartet die größten
Verkehrsstörungen am kommenden Freitagnachmittag und am Samstag auf
folgenden Strecken:

- A 1 Köln - Bremen - Hamburg - Lübeck
- A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Würzburg - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 19 Wittstock - Rostock
- A 24 Berlin - Hamburg
- A 81 Stuttgart - Singen
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 99 Umfahrung München

Der Pfingstreiseverkehr rollt auch durch das benachbarte Ausland.
In Österreich, Italien und der Schweiz werden alle wichtigen
Verbindungen in Richtung Süden stark belastet sein. In Slowenien vor
allem die A 2 Karawankentunnel - Ljubliana - Zagreb und in Kroatien
die A 1 Zagreb - Zadar - Split sowie die Küstenstraßen.

Autofahrer in Tschechien kommen jetzt schneller von Eger nach
Karlsbad: Seit Mitte April ist diese Verbindung durchgehend als
Schnellstraße R 6 ausgebaut. Aber aufgepasst: Dadurch wurde auch die
Vignettenpflicht auf die gesamte Strecke ausgeweitet.

Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen im Internet unter
www.adac.de/maps auch als App für iPhone, iPad sowie
Android-Smartphones.



Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078




Mail: otto.saalmann(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dunlop-Teams beim 24h-Rennen mit hervorragender Performance ZMDI bringt neuen 16-Bit- Sensor-Signalkonditionierer auf den Markt  - ZSSC3026 kombiniert exakte Verstärkung mit präziser 16-Bit-Analog-Digital-Umwandlung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für Pfingsten 2012 / Hochbetrieb auf Deutschlands Straßen / Vor allem im Süden geht es rund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.