InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Niederländer erobert furios den Derby-Park - Westfale glänzt im Louisdor-Preis

ID: 641721

(ots) - Vorentscheidungen fielen am zweiten Turniertag
beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby, präsentiert von Tchibo: Das
Feld für die 83. Auflage des Springsportklassikers sortierte sich
sportlich und im Dressurviereck sorgte ein in der Schweiz gezogener
Wallach mit einem Westfalen im Sattel für Aufmerksamkeit - Darling`s
Dream. Der in Hamburg kaum bekannte Niederländer Michael Greeve
sorgte mit dem Sieg im Preis der Deutschen Kreditbank AG auf
Exclusive und Rang drei mit Uncle Berry für einen echten
"Paukenschlag".

Greeve arbeitet beim ehemaligen niederländischen
Nationenpreisreiter Johan Heins, der 1977 Europameister der
Springreiter wurde. "Exclusive ist ein sehr schnelles Pferd, sie geht
auch gut in Speed-Prüfungen", so der Sieger, der sich sichtlich über
den feinen Auftritt im dicht von Zuschauern gesäumten Parcours
freute. "Uncle Berry ist durchaus auch schnell, hat aber noch mehr
Power". Bis Samstagabend um 18.00 Uhr muss sich der 29-jährige
Springreiter entschieden haben, welches Pferd er im schweren
Deutschen Spring-Derby reitet. Platz zwei ging an den in Hamburg
bereits erfolgreichen Briten Guy Williams mit seinem bewährten Skip
Two Ramiro, bester Deutscher war der Derbysieger des Jahres 2009,
Thomas Kleis mit Carassina. Auch Kleis holte mit einem zweiten Pferd
Platz acht - Quick Vainqueur. "Ich denke aber, ich werde Carassina am
Sonntag reiten, sie hat einfach mehr Erfahrung". Sicher qualifiziert
sind auch Titelverteidiger Andre Thieme (Plau) und Nacorde, sowie der
letztjährige Zweite Torben Köhlbrandt aus Ibbenbüren mit C-Trenton Z.
Wie schon mal vor vier Jahren zog der Schimmel mit einer
"Extraeinlage" auf dem Wall alle Blicke auf sich, ging dann aber
schnurstracks den Tchibo-Wall herunter. "Da ist die Anspannung jetzt
etwas größer..." so Köhlbrandt. Eine bemerkenswerte Runde lieferte




auch Marcus Ehning (Borken) mit dem neun Jahre alten Hannoveraner
Hengst Campbel ab - Platz 14, der US-Amerikaner Richard Spooner wurde
mit Apache Elfter.

Die Qualifikation zum Louisdor-Preis - Nachwuchspferde Grand Prix
(FN) gewann Hubertus Hufendiek aus Bad Salzuflen mit dem zehn Jahre
alten Westfalen Darling´s Dream. Sehr gute 72,31 Prozent bekam das
Paar für die souveräne Vorstellung in der Qualifikation. Platz zwei
ging an Holga Finken (Kirchwalsede) mit Charmeur und Dritte wurde
Ellen Schulten-Baumer (Rheinberg) mit Don Frederik. Die entscheidende
Prüfung im Louisdor-Preis wird am Samstag stattfinden, dann auch
begleitet und kommentiert von Kim Kreling und dem Olympiasieger 2004,
Hubertus Schmidt (Borchen). Am Samstag geht es im Dressurstadion
außerdem um die internationalen Prüfungen Grand Prix Special, Grand
Prix Kür und in der U25 Tour fällt die Entscheidung im Pferdewechsel.

Im Parcours geht es am Samstag um die prestigeträchtige dritte
Etappe der Global Champions Tour - Grand Prix of Hamburg. Aus Hamburg
übertragen, NDR und Eurosport: Sa.,19. Mai 15.15. bis 16.45 Uhr
NDR Sportclub live Sa., 19. Mai ca. 21.30 Uhr
Eurosport

Ergebnisübersicht:

13. CSI Amateure: Small Tour - Qualifikation zur SML Trophy
2012/2013 - Springprüfung nach Fehlern und Zeit 1. Matilda Fogelquist
(Schweden), Sky Dancer, 0 SP/57.46 sec 2. Stefanie Junker (Erlangen),
Lilly Magic, 0/59.98 3. Yvonne Dude (Tangstedt), Arco, 0/60.88 4.
Jana Engelbrecht-Greve (Glückstadt), Cero II, 0/61.37 5. Mandy Smith
(Hamburg), Helia, 0/62.31 6. Volha Charnyshova (Weißrussland), Cette
Star Z, 0/62.47

19. Preis des Bauernblatt - CSI Amateure: Large Tour -
Qualifikation zur SML Trophy 2012/2013 Springprüfung nach Fehlern und
Zeit 1. Ann-Mari May (Hohenlockstedt), Al Bertino, 0 SP/58.17 sec 2.
Pia Niehoff (Gronau), Till Keney, 0/59.06 3. Ann-Mari May
(Hohenlockstedt), Quincy, 0/59.38 4. Hayley Alfonso (Kanada), Lennox
157, 0/59.99 5. Tess Carmichael (Großbritannien), Deja V., 0/60.01 6.
Monica Bugge Skibsted (Dänemark), Quwita B, 0/60.41

9. CSI5*: Sprinprüfung nach Fehlern und Zeit
1. Christian Ahlmann (Marl), Lorena, 0 SP/58.28 sec
2. Marcus Ehning (Borken), Noltes Küchengirl, 0/59.21
3. Michael Whitaker (Großbritannien), Ingliston Twister, 0/60.57
4. Kevin Staut (Frankreich), Uchin van de centaur, 0/60.59
5. Johannes Ehning (Borken), Oscar du Rozel, 0/60.75
6. Marco Kutscher (Hörstel), Cornet Obolensky, 0/60.99

31 Qualifikation Louisdor-Preis-Nachwuchspferde Grand Prix (FN) 1.
Hubertus Hufendiek (Bad Salzuflen), Darling's Dream, 1374.0 Punkte 2.
Holga Finken (Kirchwalsede), Charmeur, 1326.0 3. Ellen
Schulten-Baumer (Rheinberg), Don Frederik, 1309.0 4. Thomas Wagner
(Bad Homburg), Very Keen, 1294.0 5. Ilka Boening Dr. (Telgte),
Sommerliebe, 1282.0 6. Holga Finken (Kirchwalsede), Söhnlein
Brilliant MJ, 1268.0 4. Preis der Deutschen Kreditbank AG - CSI3*: 2.
Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby - 2. Qualifikation zur
DKB-Riders Tour Wertungsprüfung - Springprüfung nach Fehlern und Zeit
1. Michael Greeve (Niederlande), Exclusive, 0 SP/92.35 sec 2. Guy
Williams (Großbritannien), Skip Two Ramiro, 0/97.43 3. Michael Greeve
(Niederlande), Uncle Berry, 0/103.67 4. Thomas Kleis (Gadebusch),
Carassina, 0/109.08 5. Gilbert Tillmann (Grevenbroich), Hello Max,
0/111.32 6. Hauke Schneider (Lutzhorn), Galous, 0/112.30

29. Preis von Raro-Music - 2. Qualifikation zum Deutschen
Pony-Derby Dressur - Pony Dressurprüfung Kl. L auf Trense /
national
1. Sophie Kampmann (Hamburg), Voyager, 892.0 Punkte
2. Saskia Schneppenheim (Neunkirchen-Vluyn), Dow Jones, 880.0
3. Celia Schmadl (Bad Homburg), Penelope B, 877.0
4. Dana Hancke (Wiefelstede), Rappenbergs Little Lord, 873.0
5. Kathleen Amber Gyll (---), Dirty Harry, 852.0;
6. Philippa-Antonia Jensen (Hoisdorf), Click-Clack, 848.0

16. Preis des Bauernblatt - CSI Amateure: Medium Tour -
Qualifikation zur SML Trophy 2012/2013 - Springprüfung nach
Fehlern und Zeit
1. Marco Illbruck (Berlin), Lolita, 0 SP/55.21 sec
2. Rudolf Isler (Schweiz), Touch The Diamond, 0/57.16
3. Meike Lamottke (Wedel), Castella, 0/58.34
4. Mohamed Mansour (Ägypten), Its Super Girl, 0/58.86
5. Marten Forkert (Bremen), Quiberto, 0/59.12
6. Jasmine Busson (Libanon), Raport, 0/59.33

Informationen über den Turnierklassiker in Hamburg Klein Flottbek
gibt es unter www.engarde.de in der Rubrik Events.



Pressekontakt:
Julia-Raffaela Billmann | Projektleitung

Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 151
42634302
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
julia.billmann(at)comtainment.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ramsauer droht Fußballclubs mit Kostenbeteiligungen bei Bahn-Schäden durch Rowdies Schweizer Beachvolleyballer stehen im Continental-Cup-Finale
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Niederländer erobert furios den Derby-Park - Westfale glänzt im Louisdor-Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EN GARDE Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EN GARDE Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.