Technik- nicht für jeden interessant
Kassensoftware für fast jeden erschwinglich.
(IINews) - Mit der richtigen Kassensoftware kann sich eine Supermarktkette viel Arbeit und Personal sparen. Nicht nur dass an der Kasse alle Waren eingescannt werden, sondern das dabei auch noch der aktuelle Bestand der einzelnen Produkte genau festgehalten wird ist eine große Arbeitserleichterung. Anhand der Bestandsliste können Produkte, von denen nur noch wenig an Lager sind, gleich die Bestellungen an die Lieferanten weitergegeben werden. Bei Supermarktketten laufen die Bestellungen alle über die Zentrale. Dort werden die Bestellungen für alle Filialen aufgenommen und im Lager zur Auslieferung zusammengestellt. In der Regel sind von allen Produkten ausreichend an Lager, sodass es nicht zu Engpässen kommen kann. Dadurch, dass die Bestellungen von allen Filialen in der Zentrale zusammenkommen, ist es möglich, bei den Lieferanten größere Rabatte auszuhandeln. Ein Teil der dadurch entstehenden Preisnachlässe wird an die Kunden weitergegeben. Nicht umsonst sind die Preise in den Filialen der Ketten günstiger, als bei einem kleinen Einzelunternehmer, der vielleicht nur ein einziges Lebensmittelgeschäft betreibt. Dieser benötigt auch eine ganz andere Kassensoftware, praktisch in der abgespeckten Version.
... mit Kassensoftware
Auf der Strecke bleiben natürlich Arbeitsplätze, die wegen den technischen Innovationen, nicht mehr so umfangreich besetzt werden müssen. Vieles, was früher noch vom Personal erledigt wurde, wird heute von der Kassensoftware gemacht. Preisauszeichnungen an den einzelnen Produkten sind nicht mehr erforderlich, weil alle Produkte mit einem Scannerstreifen versehen sind, anhand dem die Kassensoftware den Preis erkennt. Preisänderungen werden am PC. In der Zentrale oder den Filialen vorgenommen und dank der Kassensoftware direkt an die Kassensysteme weitergeleitet. An der Kasse oder der Ware müssen die Preise nicht geändert werden, nur an den Regalen, damit die Kunden immer den aktuellen Preis kennen. Wer sich für Kassensoftware interessiert, kann einfach klicken auf kassenprogramm.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kassenprogramm hat sich ausschließlich auf doe Entwicklung von Kassensoftware konzentriert.
Scott-Software
Darius Kyzk
Hummelweg 6 C
32549 Bad Oeynhausen
05731 - 9815480
Deutschland
http://www.kassenprogramm.de
Scott-Software
Darius Kyzk
Hummelweg 6 C
32549 Bad Oeynhausen
05731 - 9815480
Deutschland
http://www.kassenprogramm.de
Datum: 18.05.2012 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641478
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Darius Kyzk
Stadt:
Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 - 9815480
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Technik- nicht für jeden interessant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scott-Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).