Parfüms und Flammungen in den Streuobstwiesen
Führung mit Verkostung durch die Schorndorfer Streuobstwiesen am Sonntag, 3. Juni 2012
(LifePR) - Die Streuobstlandschaft des Mittleren Remstals zeigt im Abblühen ein wohltuendes Lindgrün und verrät ob und wieweit mit einer späteren Ernte zu rechnen ist. Um zu erfahren, was aus Streuobst für Außergewöhnliches gewonnen werden kann, lädt Kulturlandschaftsführer Dieter Nagel am Sonntag, den 3. Juni 2012 zu einem Umgang in die Streuobstlandschaft mit anschließender Degustation in eine Obsthütte in Weiler ein.
Treffpunkt ist der Bahnhof in Schorndorf-Weiler um 14 Uhr. Die Führung dauert etwa zwei bis drei Stunden und kostet 15,- Euro pro Person für die Führung mit mehreren Proben. Kinder können kostenfrei mitgenommen werden. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung wird empfohlen.
Eine verbindliche Anmeldung beim Tourismusverein Remstal-Route e.V., Telefon: 07151/270457, E-Mail: info(at)remstal-route.de wird erbeten. weitere Informationen sind bei Dieter Nagel, Kulturlandschaftsführer Streuobstwiesen, Telefon: 07181/ 42223, E-Mail: Dieter_Nagel(at)gmx.de erhältlich.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.05.2012 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641419
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nstadt
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Parfüms und Flammungen in den Streuobstwiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverein Remstal-Route e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).