InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Um nicht in die Röhre zu gucken: Energieeffizienz&Sicherheit bei Anlagen und Pipelines

ID: 641304

4.anlagen.forum von TÜV SÜD am 13. und 14. Juni 2012 in Wien

(LifePR) - Wie Anlagen, Pipelines und Rohrleitungen energieeffizient und wirtschaftlich betrieben werden können und gleichzeitig die höchstmögliche Sicherheit bei Bau und Betrieb gewährleistet werden kann, zeigen Experten in ihren Vorträgen beim 4.anlagen.forum von TÜV SÜD auf, das am 13. und 14. Juni 2012 in Wien stattfindet. Die im 2-Jahres-Rhythmus stattfindende Fachtagung spricht die Betreiber, Hersteller und Planer von Anlagen und Rohrleitungen ebenso an wie die Vertreter von Behörden.
Hersteller und Betreiber müssen sich den Herausforderungen stellen, um Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umwelt in Einklang bringen zu können. Daher richtet das Forum ein besonderes Augenmerk auf die Themen Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit und auf Fragen der Betriebs- bzw. Anlagensicherheit. Die Teilnehmer profitieren von den Anwendungs- und Erfahrungsberichten namhafter Firmen und Fachexperten. So ist die Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit bei der Erdgasspeicherung in einer Großstadt am Beispiel Wien genauso Thema wie die wirtschaftliche Erschließung von kleinen Lagerstätten. Internationale Themen sind ebenfalls vertreten, so behandelt ein Vortrag die besonderen Herausforderungen beim internationalen Einkauf von Flanschen, Rohren und Rohrverbindungsteilen. Außerdem werden auch die speziellen Bedingungen und Erfahrungen bei Bau und Betrieb einer Gashochdruckleitung im Gebirge erläutert.
Das 4.anlagen.forum von TÜV SÜD wendet sich an die Betreiber von technischen Anlagen im Bereich Chemie- und Mineralölindustrie, Energieversorgung und Fernwärme, an die Planer und Hersteller von Kesselanlagen, Anlagen für alternative Energien und von Rohrleitungen und Pipelines. Angesprochen sind weiterhin Fachbetriebe und Zulieferer aus diesen Anwendungsgebieten sowie Behördenvertreter, die sich um Belange des Umwelt- und Gewässerschutzes oder um baurechtliche Fragen kümmern. Das anlagen.forum findet traditionell in Wien statt.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Aniko Jöckel, unter Tel. +49/ (0)89/ 5791-2350, oder per E-Mail an congress(at)tuev-sued.de oder aniko.joeckel(at)tuev-sued.de.




Das ausführliche Tagungsprogramm finden Sie unter www.tuev-sued.de/tagungen im Bereich "Anlagentechnik und Betriebssicherheit".

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Soventix gründet Niederlassung in Südafrika Fachwissen praxisnah vermitteln mit den Lehrsystemen für Erneuerbare Energien und Sanitär, Heizung, Klima von Christiani
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.05.2012 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641304
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n/München


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Um nicht in die Röhre zu gucken: Energieeffizienz&Sicherheit bei Anlagen und Pipelines"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD berät Familien online ...

Die neue 50-minütige Online-Sitzung „Fahr Fit Familie“ stärkt Angehörige für einfühlsame Gespräche mit älteren Familienmitgliedern, die unsicher Auto fahren, und gibt Orientierung zu rechtlichen Fragen und Mobilitätsalternativen.Mobilitä ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.