InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Facebook Börsengang: Internetnutzer würden kaufen

ID: 640945

(ots) - Vor dem spektakulären Börsengang des sozialen
Netzwerks am Freitag ist auch im Internet ein Facebook-Hype
ausgebrochen. Knapp 250.000 Beiträge in Foren, Blogs, auf Twitter
oder auf Facebook selbst konnte das weltweit führende soziale
Netzwerk seit Anfang April verzeichnen. Fast 130.000 davon allein in
den letzten zwei Wochen. Das ergab eine Untersuchung von
Web-Analyzer.com. Analysiert wurde, wo und wie häufig, zu welchen
Themen und in welcher Tonalität User sich im Netz über Facebook und
andere börsennotierte Online-Unternehmen äußerten. Besonders häufig
wird über Facebook gezwitschert. So konnten im untersuchten Zeitraum
allein auf Twitter mehr als 63.000 Beiträge gezählt werden. Aber auch
auf Blogs wurde viel und intensiv über Facebook und den Börsengang
diskutiert.

Die Mitstreiter, wie Google, Ebay, Amazon oder Yahoo sind im Netz
weit weniger gefragt. Während Ebay mit guten 100.000 Posts, davon
rund 50.000 Foren-Beiträgen, immerhin noch auf den zweiten Platz kam,
verpasste der Internetgigant Google sogar die goldene Marke von
100.000 Beiträgen. Amazon konnte noch nicht einmal 90.000 Beiträge
verzeichnen, während Yahoo, weit abgeschlagen, gerade mal knapp über
25.000 Nennungen hatte.

Doch es ist nicht nur die Anzahl, sondern auch die Tonalität der
Beiträge, die Facebook kurz vor dem spektakulären Börsengang zum
beliebtesten Online-Unternehmen macht. Auf einen negativen Beitrag
kommen zurzeit drei positive. Zusätzlich stieg die Zahl der positiven
Beiträge seit Anfang Mai rapide an. Keiner der börsennotierten
Mitstreiter konnte beim Thema Tonalität mithalten.

Mit Facebook geht neben Google, Ebay und Amazon das nächste
Unternehmen aus der New Economy an die Börse. Doch obwohl das soziale
Netzwerk das mit weitem Abstand beliebteste Online-Unternehmen im




Netz ist, bleibt dennoch abzuwarten, ob sich diese Beliebtheit auch
dauerhaft auf dem Aktienmarkt bestätigen lässt.

Über Valuescope

Valuescope, 2007 in München gegründet, hat eine eigene Technologie
im Bereich "natural language processing" entwickelt, mit der es
automatisiert Texte inhaltlich analysiert. Neben dem Web Analyzer
bietet Valuescope auch ein Produkt zur inhaltlichen Analysen von
Ereignissen, Erkennung von Unternehmen und Personen.

Kontakt Valuescope:

Manuela Weber Tel.: 089 520 35 63 0 info(at)value-scope.com
support(at)web-analyzer.com www.value-scope.com



Pressekontakt:
Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
E-Mail: Joerg.Forthmann(at)faktenkontor.de
Tel: +49 (0)40 253 185-0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Doppelpack erfolgreich: Dortmunder Geschwisterpaar verliert  bei Die unbequeme Wahrheitüber Röttgens Abgang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640945
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Facebook Börsengang: Internetnutzer würden kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Valuescope (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Valuescope



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.