InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Biosphäre Potsdam: Finale bei Subtropia

ID: 640896

Letztes Wochenende für die Ausstellung zum Klimawandel

(LifePR) - Noch bis zum 21. Mai können sich große und kleine Forscher bei der Mitmachausstellung "Subtropia" über den Klimawandel informieren. Die Thematik der Erderwärmung wird anschaulich dargestellt und für Kinder leicht begreifbar gemacht. An diesem Wochenende gibt es die letzte Chance, sich mit diesem Thema intensiv und spielerisch auseinanderzuset­zen.
Den Besuchern, die sich neben dem Klimawandel auch für die tropischen Gewürz- und Nutzpflanzen interessieren, sei die hochinteressante Führung mit den Biosphäre-Experten zu diesem Thema am Sonntag, den 17. Mai 2012 ans Herz gelegt.
An Sonnabend und Sonntag, jeweils um 12:00 Uhr, werden wieder die hungrigen Kois im Urwaldsee gefüttert. Bei der traditionellen Koi-Fütterung erläutern Experten den Besuchern Wissenswertes über die Tiere und beantworten gerne Fragen dazu.
Das Programm am kommenden Wochenende im Detail:
Sonnabend, 19. Mai 2012, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldteich am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten
Sonntag, 20. Mai 2012, 11:00 Uhr
Führung: Tropische Gewürz- und Nutzpflanzen
Neun von zehn Früchten, die bei uns gegessen werden, stammen ursprünglich aus tropischen Regenwäldern oder werden heute in den Tropen angebaut. Wirkstoffe von dort vorkommenden Pflanzen finden sich heute in jedem vierten Medikament wieder. Etwa 30.000 Pflanzenarten aus dem Regenwald sind für den menschlichen Verzehr geeignet, 7.000 Arten sind im Verlauf der Geschichte als Nahrungsmittel angebaut worden. Unser Leben wäre ohne diese Produkte kaum vorstellbar. Neben vielen Nahrungsmitteln sind es Gewürze wie Zimt, Pfeffer, Muskat, Ingwer oder Curry, die unsere Nahrung geschmacklich verbessern. In der Potsdamer Tropenwelt wird den Teilnehmern der Führung ein Ausschnitt dieser enormen Vielfalt gezeigt und von den Biosphäre-Experten erläutert.




Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 5,50 Euro; Ermäßigte 4,80 Euro; Kinder und Kleinkinder (3-13 Jahre) 3,30 Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt
Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740
Sonntag, 20. Mai 2012, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldteich am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Eine Entscheidung für die Energiewende? Erklärung zur Entlassung von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.05.2012 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biosphäre Potsdam: Finale bei Subtropia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.