InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachtwächtertouren – ein Hauch Mittelalter-Romantik

ID: 640440


(IINews) - Sind Sie schon einmal mit einem Nachtwächter auf Tour gewesen? In Radstadt verspricht so eine Führung „einen Hauch Mittelalter“. Die historische Kleinstadt, rund 70 Kilometer von Salzburg entfernt, hat eine interessante Geschichte, deren Spuren es zwischen alten Stadtmauern, Kirchen, Gruften und Klöstern zu entdecken gilt. Schließlich entwickelte sich Radstadt zu einer blühenden Handelsstadt. In den Bauernkriegen machte sich die strategisch günstige Lage mitten im Salzburger Ennstal und an der Passstraße über die Radstädter Tauern bezahlt. Ein Hauch dieser Vergangenheit erwartet die Besucher, wenn sie mit dem Radstädter Nachtwächter „auf Tour“ gehen. Der Führer in alter Tracht, mit Hellebarde und Laterne, dem berühmten Nachtwächterlied und allerlei Geschichten und Sagen auf den Lippen erwartet die Kinder und Eltern beim Gardeturm am Stadtteich und nimmt sie mit auf die Reise zurück in die Geschichte. Jedes Kind darf eine Laterne tragen und den Weg ausleuchten. Dann geht es vom Teichturm zur Stadtmauer, zum Kapuzinerturm mit seinem spätgotischen Dachstuhl und durch das Metzgerloch zum neu gestalteten Stadtplatz. Unterwegs überraschen Weisenbläser mit einem Ständchen an der südlichen Stadtmauer. Zum Ausklang der einstündigen Führung gibt es mit der gotischen Lichtsäule und Orgelmusik von Radstadts berühmtestem Sohn, Paul Hofhaimer, in der Stadtpfarrkiche noch weitere nächtliche „Schönheiten“ zu sehen und zu hören. Die Position des Nachtwächters wurde nach einer langen Pause seit dem Mittelalter erst wieder 1947 aktiviert, um die Sperrstunden besser überprüfen und auf boshafte Sachbeschädigung von Gemeindegut achten zu können. Zwischen 22.00 und 4.00 Uhr machten sie ihre Runden durch die Stadt und stimmten an den vorgeschriebenen Plätzen jeweils einen Gesang an, den sie mit unzähligen Verbeugungen begleiteten. Dem Schnaps waren sie meist nicht abgeneigt, was zur Folge hatte, dass sie des Öfteren auf einer Bank eingeschlafen aufgefunden wurden. Außerdem mussten sie auch die Orgel treten. Eine Windmaschine für die Orgel kannte man damals noch nicht. Da hat es der heutige Nachtwächterführer natürlich einfacher.





Mit dem Nachtwächter durch Radstadt
Nachtwächter-Termine: jeweils freitags den 08.06., 13.07., 17.08. und 07.09.12 um 21.00 Uhr, Eintritt frei
Wochenendpauschale: zB 3 Übernachtungen mit HP und Teilnahme an der Nachtwächterwanderung – Preis: ab 99 Euro

2.444 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Radstadt
A-5550 Radstadt, Stadtplatz 17
Tel.: +43/(0)6452/7472-0
Fax: +43/(0)6452/6702
www.radstadt.com
info(at)radstadt.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit TT-Line zum Mittsommerfest nach Schweden - Weiße Nächte in Schweden Radstadt – Tor zum Wanderparadies
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 16.05.2012 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640440
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachtwächtertouren – ein Hauch Mittelalter-Romantik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebniseine große Bühne.Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Dolomi ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.