Volleyballfest an der Frankfurter Hauptwache: Georg Grozer und Ferdinand Tille begeistern für Volleyball (BILD)

(ots) -
An der Frankfurter Hauptwache waren heute eindrücklich die ersten
Vorboten des bevorstehenden Aufeinandertreffens der
Volleyball-Weltelite im Rahmen der FIVB Volleyball World League vom
25. bis 27. Mai 2012 in Frankfurt am Main zu bestaunen. Um die
Begeisterung und Unterstützung der Fans zu wecken, stellten sich die
Nationalspieler Georg Grozer und Ferdinand Tille einem besonders
kraftvollen Gegner: einer Aufschlagmaschine, die die Bälle mit 130
km/h abfeuert. Darüber hinaus diskutierten sie gemeinsam mit
Bundestrainer Vital Heynen, was einen guten Volleyballer ausmacht und
warum es so wichtig ist, immer wieder aufzustehen - sowohl auf dem
Platz als auch im Alltag.
Ferdinand Tille, der an der Weltmeisterschaft 2010 in Italien zum
besten Libero gekürt wurde und zum Team der "FIVB Heroes" gehört,
stellte klar: "Volleyball ist ein sehr energiegeladener und
kraftvoller Sport. Als Libero stehe ich während eines Spiels dauernd
unter Beschuss, womit eine sehr große Verantwortung für die
Mannschaft verbunden ist, die ich aber gern trage." Parallel zu den
Volleyballprofis waren auch Schüler, Fans und Passanten aufgerufen,
sich der Wucht der Maschine zu stellen - wenn auch mit verringerter
Geschwindigkeit. Die besten Aktionen wurden mit Freikarten für die
Vorrunde der FIVB Volleyball World League in Frankfurt prämiert.
Vom 25. bis 27. Mai treffen die Herrennationalteams aus
Deutschland, Argentinien, Bulgarien und Portugal in der Fraport Arena
aufeinander. Für die deutschen Männer stellt das Turnier eine
wichtige Beweisprobe für die Olympia-Qualifikation in Berlin vom 8.
bis 10. Juni dar, wie Bundestrainer Vital Heynen in einem
Pressegespräch am Rande der Veranstaltung deutlich machte: "Die
deutschen Herren haben großes Potential. Nachdem wir am Sonntag eine
bittere Niederlage gegen Italien einstecken mussten, blicken wir nun
optimistisch nach Berlin. Vor heimischer Kulisse und mit der
Unterstützung der Fans ist die Motivation, dieses Mal das Ticket nach
London zu lösen, riesig."
Georg Grozer, einer der wichtigsten Spieler des deutschen
Nationalkaders, bekräftigte im Pressegespräch: "Die Teilnahme an den
Olympischen Sommerspielen ist für uns alle das große Ziel. Zunächst
wollen wir aber vor allem eine gute Leistung hier in Frankfurt
abliefern und den Fans Lust auf mehr machen." Neben Ferdinand Tille
werden auch die "FIVB Heroes" Facundo Conte aus Argentinien und Matey
Kaziyskiy aus Bulgarien vom 25. bis 27. Mai in Frankfurt auf dem
Spielfeld stehen.
Den "FIVB Heroes" gehören insgesamt 33 Volleyball- und 29
Beachvolleyballspieler aus 19 Ländern an, die sich weltweit als
Botschafter für den Volleyball einsetzen. Dass Volleyball
international zu den beliebtesten Sportarten gehört hat sich auch im
Ticketverkauf der Olympischen Sommerspiele 2012 gezeigt: die Tickets
für die Spiele der Volleyballer und der Beachvolleyballer sind
bereits nahezu ausverkauft. Für die FIVB Volleyball World League in
Frankfurt sind hingegen noch Karten verfügbar.
Pressekontakt:
Richard Baker, FIVB Press Director, +41 21 345 35 35, press(at)fivb.org
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.05.2012 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volleyballfest an der Frankfurter Hauptwache: Georg Grozer und Ferdinand Tille begeistern für Volleyball (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
International Volleyball Federation (FIVB) fivb_ffm_150512_06.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).