InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tage der Familienunternehmer: Debatte mit SPD-Fraktionschef Steinmeierüber SPD-Steuerpläne

ID: 639322

Lutz Goebel: Steuererhöhungen machen Unternehmen krisenanfälliger SPD sollte Wachstum durch Reformen steigern: Agenda2010 war beispielhaft Steuerschätzung zeigt: Staat hat genug Einnahmen

(IINews) - (NL/1391179850) Berlin, 10. Mai 2012. Familienunternehmer-Präsident Lutz Goebel forderte bei den Tagen der Familienunternehmer den Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, auf, seine Partei solle stärker an den Erfolgen ihrer Agenda2010 anknüpfen.

Von der SPD erwartet die Wirtschaft eine pragmatische, auf Arbeitsplätze ausgerichtete Politik. Das hat die SPD in Regierungsverantwortung immer hingekriegt, wenn sie sich nicht vom linken Flügel hat steuern lassen. Die Agenda2010 und die Steuerentlastung der rot-grünen Bundesregierung für Unternehmen haben Deutschland jetzt gestärkt aus der Krise hervorgehen lassen. Dagegen machen die vom SPD-Parteitag beschlossenen Steuererhöhungspläne für Einkommen-, Umsatz- bis hin zur Vermögensteuer die Unternehmen krisenanfälliger und gefährden Arbeitsplätze. Das Zurückdrehen der erfolgreichen Arbeitsmarktreformen führt dazu, dass noch mehr Arbeitsplätze verloren gehen.

Goebel weiter: Die aktuelle Steuerschätzung mit immer höheren Mehreinnahmen bestätigt: unser Staat hat keine Einnahmeprobleme! Alle SPD-Steuerpläne, einzeln wie zusammen, wirken sich hingegen extrem negativ auf die Investitionstätigkeit aus und gefährden damit den Erhalt von Arbeitsplätzen. Höhere Einkommensteuern bedeuten eine erhebliche Mehrbelastung für die vielen Familienunternehmen in Deutschland, die Personenunternehmen sind. Die von SPD und Grünen geplante Vermögensteuer bzw. -abgabe schwächen die wirtschaftliche Substanz der eigentümergeführten Betriebe in Deutschland, machen sie krisenanfälliger. Verschlechterungen bei der Erbschaftsteuer erschweren die Unternehmensnachfolge und machen den Erbfall für viele Betriebe zu einer gefährlichen Klippe.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER (ehemals Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer ASU) folgen als politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro.





Weitere Positionen zu Wirtschaft und Politik auf der Webseite des Wirtschaftsverbands auf http://www.familienunternehmer.eu

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
-
http://www.cr-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Seine Denke zum Schweigen bringen GMP-gerechter Laborumzug
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Zabel
Stadt:

Nürnberg


Telefon: -

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tage der Familienunternehmer: Debatte mit SPD-Fraktionschef Steinmeierüber SPD-Steuerpläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CR-Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CR-Management GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.