Johnson Controls produziert Carbon-Karosserieteile / Nasspressverfahren macht Serienfertigung von Carbon-Komponenten möglich (BILD)

(ots) -
Johnson Controls, ein weltweit führender Anbieter automobiler
Innenausstattung und Elektronik, verläßt den Autoinnenraum: Das
Unternehmen setzt sein Know-how auf dem Gebiet der
Naturfaser-Prozesstechnologie für die Serienherstellung von
ultraleichten Karosserieteilen aus carbonfaserverstärkten
Kunststoffen ein.
"Die Mobilität der Zukunft erfordert neue Lösungen. Leichtbau ist
eines der zentralen Zukunftsthemen. Bei der Herstellung von Carbon-
Karosserieteilen können wir auf unser Technologie-Know-how
zurückzugreifen", sagt Han Hendriks, Vice President Global Product
Development Interiors von Johnson Controls Automotive Experience.
Bislang war die Herstellung der sehr leichten Carbon-Komponenten
mit hohem Aufwand und einem erheblichen Anteil von Handarbeit
verbunden. "Wir zählen zu den Pionieren bei der Großserienfertigung
von Carbon- Teilen in der Automobilindustrie. Möglich macht dies
unser innovativer Produktionsprozess", sagt Han Hendriks.
Der neue Prozess basiert auf einem Nasspressverfahren, das Johnson
Controls seit 2003 zur Herstellung von Holzfaser-Komponenten für den
Fahrzeuginnenraum einsetzt. Bei dem nun adaptierten Verfahren wird
eine mit Harz vorgetränkte Matte aus Carbonfasern zwischen die
Formwerkzeuge gelegt und dann verpresst. Das überflüssige Harz
entweicht während des Pressvorgangs am Formrand. Dies ermöglicht eine
sehr hohe Faserdichte in den Karosserieteilen. Johnson Controls
beliefert bereits einen namhaften Automobilhersteller mit seinen
innovativen Carbon-Komponenten.
Bildmaterial ist unter www.johnsoncontrols.de/presse digital
verfügbar.
Über Johnson Controls
Johnson Controls ist ein globales Unternehmen mit einem breit
gefächerten Produkt- und Serviceangebot und Kunden in über 150
Ländern. Mit unseren 162.000 Mitarbeitern stellen wir hochwertige
Produkte her und bieten Dienstleistungen und Lösungen, mit denen wir
die Energie- und Betriebseffizienz von Gebäuden optimieren.
Starterbatterien für konventionelle Fahrzeuge, fortschrittliche
Energiespeicher für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie
Innenraumlösungen für die Automobilindustrie ergänzen unser
Portfolio. Unser Engagement zur Nachhaltigkeit reicht zurück bis zu
unseren Wurzeln im Jahre 1885, als wir den ersten elektrischen
Raumthermostat erfanden. Durch unsere solide Wachstumsstrategie und
den Ausbau von Marktanteilen schaffen wir Werte für unsere
Anteilseigner und tragen zum Erfolg unserer Kunden bei.
Über Johnson Controls Automotive Experience
Johnson Controls ist weltweit führend bei Autositzen,
Dachhimmelsystemen, Türverkleidungen und Instrumententafeln sowie
Elektronik für den Fahrzeuginnenraum. Mit unseren Produkten,
Technologien und fortschrittlichen Fertigungsmethoden unterstützen
wir alle großen Automobilhersteller dabei, sich mit ihren Fahrzeugen
im Markt zu differenzieren. Mit 240 Standorten weltweit sind wir dort
vertreten, wo unsere Kunden uns brauchen. Vom Einzelbauteil bis hin
zu kompletten Innenraumsystemen begeistern Komfort und Design unserer
Produkte die Konsumenten. Dank unserer globalen Leistungsfähigkeit
statten wir rund 50 Millionen Fahrzeuge pro Jahr aus.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Johnson Controls GmbH
Automotive Experience
Industriestraße 20-30
51399 Burscheid
Ulrich Andree
Tel.: +49 2174 65-4343
Fax: +49 2174 65-3219
E-Mail: ulrich.andree(at)jci.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.05.2012 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637856
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Burscheid
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Johnson Controls produziert Carbon-Karosserieteile / Nasspressverfahren macht Serienfertigung von Carbon-Komponenten möglich (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Johnson Controls Automotive Experience johnson controls_carbon structure_01.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).