InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Abizeitungen unkompliziert, schnell und kostengünstig gestalten und realisieren.

ID: 637636

Historisch kann man Abizeitungen bis ins 19. Jahrhundert hinein nachweisen. Nach dem Ersten Weltkrieg und vor allem in der Zeit nach den Weltkriegen haben sich Abizeitungenvor allem an Gymnasien etabliert. Seit den 1990er Jahren finden sie zunehmend Verbreitung auch an Realschulen und Grundschulen. Aber wie schafft man es Abizeitung, so zu organisieren, dass die Kosten im Rahmen bleiben?


(IINews) - Eine Abizeitung oder Abiturzeitung erscheint einmalig pro Abiturjahrgang oder klassenweise, die von Abiturienten geschrieben, gestaltet und produziert wird. Die Zielgruppe bilden die Abiturienten und Mitschüler, mitunter sind auch ehemalige Schüler, Lehrer und manchmal Eltern adressiert. Eine Abizeitung bietet Abiturienten die Möglichkeit, im Sinne und im Rahmen des Grundgesetzes oder in Eigenverantwortung frei ihre Meinung äußern. Kritisieren von Lehrern ist üblich. Während der Inhalt oft ähnlich ist, kann der Stil stark variieren. Wenn sie gut wird, haben alle eine tolle Erinnerung. Die Auflagenhöhe hängt vom Verbreitungsgebiet und von den entsprechenden Abiturientenzahlen ab.

Das Redaktionsteam

Das Wichtigste ist das Redaktionsteam - es muss aus Leuten bestehen, die Spaß am Schreiben, Fotografieren, Gestalten und Recherchieren haben. Denn eine Abizeitung gestalten ist eigentlich auch nicht anders als eine "richtige" Zeitung gestalten. Die Themen liegen gewissermaßen "auf dem Schulhof" - aktuelle Themen rund um die Schule (Sportfeste, Umbaumaßnahmen, Lehrerwechsel, Berichts aus verschiedenen AGs etc.), ergänzt zum Beispiel durch Klassenporträts, Lehrerporträts, Interviews mit Schulsprechern, Mediatoren oder auch (berühmten und/oder bedeutenden) Ehemaligen Eurer Schule. Das alles kann aufgefüllt werden mit eher allgemeinen Themen wie Infos zu Schülerjobs/Ferienjobs, Praktika, Umfragen/Statistiken und mit den immer wieder gern gelesenen Schüler- und Lehrerwitzen! Falls einer Eurer Mitarbeiter, die dabei helfen, Eure Abizeitung zu gestalten, eine künstlerische Ader hat, könnt Ihr vielleicht auch Cartoons einbauen.

Ganz wichtig beim Gestalten von Abizeitungen u.Ä. sind natürlich die Fotos! In Zeiten, da fast jeder eine Handykamera zur Verfügung hat, sind schnell mal interessante Schnappschüsse gemacht. Für vorbereitete Themen wie Interviews mit Lehrern sollte man aber doch eine etwas bessere Digitalkamera benutzen, damit die Aufnahmequalität nicht leidet und die Qualität der Fotos auch bei Druckwiedergabe nicht zu schlecht oder zu "pixelig" ist. In Zweifelsfällen gibt die kostenlose Software schobuk aber auch Aufschlüsse darüber,ob die Qualität Eurer Fotos, die ihr einbinden wollt, geeignet oder eher zu schlecht ist.





Abizeitungen gestalten leichtgemacht.

Mithilfe der kostenlosen Software schobuk lassen sich unkompliziert, schnell und kostengünstig Abizeitungen, oder auch Festschriften zu Ehemaligentreffen und Ähnliches gestalten und realisieren. Der Text- und Bildanteil kann beliebig gewichtet werden, die Software ist benutzerfreundlich und intuitiv zu handhaben, das Format ist ein klassisches DIN-A4-Format, die Verarbeitung ist professionell und die Druckproduktion auf dem weißen Paier "Silk" mit leichtem Glanz ist blendend. Was fehlt noch, wenn Ihr eine Abizeitung gestalten wollt? Nur noch Euer Input!

Inhalte von Abiturzeitungen

Vorwort des Schulleitung
Rückblickende Worte auf die Schulzeit
Berichte von Exkursionen, Sportwochen...
Beschreibung von Projekten
Bildmaterial aus der Schulzeit
Kritisierung oder Charakterisierungen der Lerer
Grußworte
Auszüge aus alten Klassenbüchern
Danksagungen
Anzeigen
Ergebnisse von Umfragen
Text des Abilieds
Witzige Sprüche, aus dem Unterricht
Rätsel, Verlosungen und Gewinnspiele
Karikaturen, Cliparts

Schülerzeitungen finanzieren

Ein Tipp noch zum Schluss: Finanzieren könnt Ihr eine Abizeitung im optimalen Falle über ... Anzeigenschaltungen von ortsansässigen Unternehmen! Selbst bei einer so preisgünstigen Variante wie dem Druck und Weiterverarbeitung über die kostenlose Software schobuk und eine Bestellung über diese Website entstehen natürlich Kosten, die sich nicht von selbst tragen. Hier wäre es eine Möglichkeit, Eure Schülerzeitung schon einmal mit unserer Software so zu gestalten, wie Ihr Euch dies vorstellt, und dann eine kostenlose Testdruck-PDF erstellen - mit Platzhaltern für Anzeigen (mit Texteindrücken wie "Hier könnte Ihre Anzeige stehen"). Mit dieser Vorabversion könntet Ihr dann Unternehmen der Region ansprechen, die somit sehen, in was für einem qualitativ hochwertigen Produkt ihre Anzeige erscheinen würde - was bestimmt eher zu Anzeigen-Platzierungen führen wird als in einem fotokopierten Schwarzweiß-Heftchen ...

http://www.hochzeit-extrablatt.de/abizeitung.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schotte Media Partners GmbH ist seit 1980 aktiv.

Das Unternehmen setzt kreative Konzepte in die Realität um - sei es in Form von Foto, Druckvorstufe, Print-On-Demand (Web-to-Print) Digitaldruck, Offsetdruck oder Hybriddruck oder auch mit den Techniken des Internets. Schotte Media Partners erstellt und managed Internetplattformen und bietet Internet basierende Lager-und Versandlogistik.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Schotte Media Partners GmbH
Svetlana Schotte
Bruchstrasse 19-21
47829 Krefeld
2011(at)schottemediapartners.de
02151/9288442
http://www.hochzeit-extrablatt.de/abizeitung.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltpremiere: Harald Glööckler präsentiert Glööckler Dog Couture by Karlie exklusiv auf der Interzoo Nürnberg 2012 Mit der Harley-Davidson auf der
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.05.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svetlana Schotte
Stadt:

Krefeld


Telefon: 02151/9288442

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abizeitungen unkompliziert, schnell und kostengünstig gestalten und realisieren."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schotte Media Partners GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schotte Media Partners GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.