ADAC Stauprognose für 16. bis 20 Mai / Langes Wochenende sorgt für volle Straßen / Stauhöhepunkt am Mittwochnachmittag
(ots) - Der Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag,
dem 17. Mai, wird für volle Straßen sorgen. Viele werden am Freitag
Urlaub nehmen und das lange Wochenende zu einem Kurzurlaub nutzen.
Bereits am Mittwochnachmittag rechnet der ADAC auf vielen Autobahnen
mit Staus. Am Sonntag ist dann wieder Rückreiseverkehr angesagt.
Besonders staugefährdet sind dabei - auch durch viele Baustellen -
folgende Ballungsräume und Strecken:
- Großräume Hamburg, Berlin, Köln und München
- A 1 Köln - Bremen - Hamburg - Lübeck
- A 3 Köln - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Hannover - Würzburg - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 11 Berlin - Stettin
- A 19 Wittstock - Rostock
- A 24 Berlin - Hamburg
Auch in Österreich, Italien, der Schweiz, Frankreich und den
Niederlanden ist der Donnerstag ein Feiertag. So wird dort ebenfalls
reger Verkehr herrschen. In Österreich vor allem auf der Tauern-,
Inntal-, Brenner- und Rheintalautobahn sowie der Fernpassroute. In
der Schweiz gilt das für die Gotthardroute und die A 1 St. Gallen -
Zürich - Bern und in Italien für die Brennerstrecke.
Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen im Internet unter
www.adac.de/maps auch als App für iPhone, iPad sowie
Android-Smartphones.
Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.05.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637588
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für 16. bis 20 Mai / Langes Wochenende sorgt für volle Straßen / Stauhöhepunkt am Mittwochnachmittag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).